Heimische Kräuter - Unser Kräuterhochbeet ist da!
Schule: Volksschule Trebesing
KoordinatorIn: Kranabether Helga, BEdDirektorIn: VD Oberbucher Irene
Inhalt
Im Schuljahr 23/24 haben wir uns wieder intensiv unseren heimischen Kräutern gewidmet. Es wurde gesammelt, gerochen verkostet und schließlich auch selbst gepflanzt und geerntet. Ein großes Dankeschön der Gemeinde Trebesing für das neue Hochbeet im Garten unserer Schule!Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Sammeln von Kräutern. Wissenswertes über die einzelnen Kräuter erfahren. Steckbriefe zu den einzelnen Kräutern erstellen. Produkte aus Kräutern herstellen, verkosten und anwenden dieser. Anpflanzen von Kräutern und Gemüse im Schulhochbeet, abernten und natürlich genießen der Ernte.
Sammeln von Kräutern. Wissenswertes über die einzelnen Kräuter erfahren. Steckbriefe zu den einzelnen Kräutern erstellen. Produkte aus Kräutern herstellen, verkosten und anwenden dieser. Anpflanzen von Kräutern und Gemüse im Schulhochbeet, abernten und natürlich genießen der Ernte.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
41
41
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Gemeinde Trebesing hat das neue Hochbeet gesponsert. Eltern und Verwandte haben ihre Kräuter aus den hauseigenen Gärten zur Verfügung gestellt.
Gemeinde Trebesing hat das neue Hochbeet gesponsert. Eltern und Verwandte haben ihre Kräuter aus den hauseigenen Gärten zur Verfügung gestellt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Steckbriefe zu den einzelnen Kräutern wurden erstellt. Die hergestellten Produkte wurden verkostet und angewendet. Eltern bekamen die Ergebnisse mit nach Hause.
Steckbriefe zu den einzelnen Kräutern wurden erstellt. Die hergestellten Produkte wurden verkostet und angewendet. Eltern bekamen die Ergebnisse mit nach Hause.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In Sitzkreisen wurden die Themen gemeinsam besprochen. Die 4. Schulstufe referierte über die einzelnen Kräuter.
In Sitzkreisen wurden die Themen gemeinsam besprochen. Die 4. Schulstufe referierte über die einzelnen Kräuter.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Es wurde ein größeres Bewusstsein für den eignen Garten und die heimischen Produkte bei den Kindern geschaffen.
Es wurde ein größeres Bewusstsein für den eignen Garten und die heimischen Produkte bei den Kindern geschaffen.
Wo liegen unsere Stärken?
Groß hilft Klein, altersübergreifendes Arbeiten findet an unserer Schule regelmäßig statt.
Groß hilft Klein, altersübergreifendes Arbeiten findet an unserer Schule regelmäßig statt.