RUNWAY der Menschlichkeit - The TIME is NOW! A Living Gallery of Humanity
Schule: Mittelschule & ORG Laßnitzhöhe
KoordinatorIn: Scheibelhofer-Schroll Eva, MA BEdDirektorIn: OSR MS Dir Zebedin Waltraude, BEd
Inhalt
MS & ORG Laßnitzhöhe ist UNESCO- und ÖKOLOG School! School of Well-Being und Fairtrade School.SuS entwickeln den "RUNWAY der Menschlichkeit" - Experimentelles (Tanz-) Theater Besonderheit/Bedeutung von Drama & Dance/ Tanz/ Theaterunterricht: Gestaltendes Sprechen, Darstellen und szenisches Spiel als Mittel zur Interaktion. Sich durch die Darstellung emphatisch in andere Personen einfühlen, Botschaften vermitteln. Durch das Initiieren von künstlerischen Prozessen, eröffnen sich Wahrnehmungsräume, die ein Gestalten mit allen Sinnen erlauben.
Inszeniert wird im Trichter im Joanneumsviertel Graz vor ca. 60 Jugendlichen! SuS des Drama & Dance Ensembles agieren als Botschafter: innen für Menschlichkeit! SANFTER AKTIVISMUS!
Unterricht on Stage! Die 17 SDGs werden in Form einer „Living Gallery of Humanity“ durch Kunst, Theater und Tanz sichtbar und fühlbar gemacht. Die Idee/Konzeption zu diesem performativen Kunstprojekt wurde von Schüler: innen des Drama & Dance Ensembles unter der Leitung von Eva Scheibelhofer-Schroll entwickelt.
In einer 2-monatigen Projektphase entsteht eine lebendige Galerie und es heißt „Bühne frei für Menschlichkeit“. berührend – dramatisch - poetisch
„Wie wunderschön ist es doch, dass niemand einen Moment warten muss, um die Welt zu verbessern.“ —
Dieses Zitat ist Ausgangspunkt für die Konzeptentwicklung für unseren RUNWAY der Menschlichkeit.
Besonderheit/Bedeutung von Drama & Dance/ Tanz/Theaterunterricht: SANFTER AKTIVISMUS (Eva Scheibelhofer-Schroll) durch Entwicklung von (Lebendigen) Skulpturen zu den Kunstwerken (SDGs)!
Englisch- und Kunstunterricht: Die 17 Ziele werden von Schüler: innen der 4A English Class als große Kunstwerke (Reuse/Material: Pappe) gestaltet und dazu werden im Englischunterricht Texte verfasst.
Eröffnung der Veranstaltung am FairStyria Tag/Land Steiermark im Joanneumsviertel Graz.
Das Ensemble zeigt szenisch/tänzerisch u.a. „Be a VOICE!“, „The TIME is NOW!“, "RUNWAY der Menschlichkeit" – „Rainforests in Danger“ - FREEZE! Dann fangen die Skulpturen an zu performen. Textfragmente werden szenisch realisiert, z.B. heißt es „Bewegungsrichtungen eines Textes aufnehmen, in Spielhandlungen integrieren". Es entstehen getanzte Szenarien. Mittels Sprache/Körpersprache werden Text-Collagen zu einer lebendigen Darstellung gebracht. Und so liegt in diesen Augenblicken ein ungeahnter Zauber.
Das Tanzprojekt The WALL - danced! wurde im Kunsthaus Graz inszeniert!
4a Fairtrade Schokoladeverteilaktion
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
„Wie wunderschön ist es doch, dass niemand einen Moment warten muss, um die Welt zu verbessern.“ — Anne Frank Dieses Zitat ist Ausgangspunkt für die Konzeptentwicklung für unseren
RUNWAY der Menschlichkeit
Kunstunterricht:: Die 17 Ziele werden von Schüler: innen der 4a Klasse als große Kunstwerke (Reuse/Material: Pappe) gestaltet.
Theaterunterricht/Drama & Dance: (Lebendige) Skulpturen – das Ensemble der 1a Klasse zeigt szenisch/tänzerisch u.a. „Be a VOICE!“, „The TIME is NOW!“, "RUNWAY der Menschlichkeit" – „Rainforests in Danger“! - The TIME is NOW! A Living Gallery of Humanity!
FREEZE! Dann fangen die Skulpturen an zu performen/tanzen. Textfragmente werden szenisch realisiert, z.B. heißt es „Bewegungsrichtungen eines Textes aufnehmen, in Spielhandlungen integrieren". Es entstehen getanzte [Sprach-] Szenarien. Auch Marionetten (an langen Fäden) erscheinen in der Szenerie... erzählen tanzend Geschichten vom friedlichen Miteinander. Und so liegt in diesen Augenblicken ein ungeahnter Zauber.
MS & ORG Laßnitzhöhe ist UNESCO und ÖKOLOG School! Wir sind Fairtrade School und School of Well-Being! SuS entwickeln den "RUNWAY der Menschlichkeit" - eine Living Gallery of Humanity! Experimentelles (Tanz-) Theater!
Besonderheit/Bedeutung von Drama & Dance/ Tanz-/Theaterunterricht: SANFTER AKTIVISMUS (Eva Scheibelhofer-Schroll)
Gestaltendes Sprechen, Darstellen und szenisches Spiel als Mittel zur Interaktion. Sich durch die Darstellung empathisch in andere Personen einfühlen, Botschaften vermitteln. Durch das Initiieren von künstlerischen Prozessen, eröffnen sich Wahrnehmungsräume, die ein Gestalten mit allen Sinnen erlauben. Inszeniert wird im Trichter im Joanneumsviertel Graz vor ca. 60 Jugendlichen!
SuS des Drama & Dance Ensembles agieren als Botschafter: innen für Menschlichkeit und erhalten für Ihrem ‚SANFTEN AKTIVISMUS’ den Titel Steirer des Tages
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/17755804/sie-schaffen-mit-tanz-ein-bewusstsein-fuer-menschenrechte
Das Projekt erhält den FairYoung Styria Preis. Außerdem ist RUNWAY der Menschlichkeit eines der Siegerprojekte im Kreativwettbewerb Projekt Europa.
Ein weiteres Highlight! Unser Vorjahresprojekt BEYOND the WALLS wird im November 2023 mit dem
Media Literacy Award in der Rubrik Cross Media/Multi Media ausgezeichnet!
https://eeducation.at/ressourcen/materialien/beispiele-aus-der-praxis
https://eeducation.at/ressourcen/materialien/beispiele-aus-der-praxis/single/beyond-the-walls
Weiters gewinnt dieses Projekt, in dem es um Überproduktion in der Textilindustrie sowie um Textilrecycling, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geht den
Landespreis Energy Globe Styria Award 2024.
Das vielfach ausgezeichnete Theaterstück BEYOND the WALLS ist Gewinner in der Rubrik JUGEND und BILDUNG.
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-leute/landespreis-fuer-die-ms-lassnitzhoehe_a6742178
The WALL - danced! Jugendliche erarbeiten und schaffen die Tanzperformance „The WALL – danced!“ Sol LeWitt`s Wall wird „lebendig“. (lebendige, junge, engagierte Menschen!)
Die Unterrichtseinheiten im Kunsthaus Graz ermöglichen auf verschiedenste Weise Sol LeWitt`s Wall aktiv zu betrachten und selbst kreativ tätig zu werden. Schülerinnen setzten sich intensiv mit diesem berühmten Künstler und dem 70 Meter langen Kunstwerk auseinander und fanden ihren persönlichen Zugang. Danach werden sie selbst aktiv und schaffen, mit dem Original als Inspiration, ein eigenes Tanz-Kunstwerk.
Künstlerische Auseinandersetzung mit der „Wall“. Sich annähern an das Kunstwerk. Aus Standbildern entwickeln sich bewegte Szenen, Bewegungen werden gespiegelt, synchrone Bewegungen mit den anderen Performerinnen werden sichtbar. Die Impulse und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung waren - kreativ künstlerisch experimentell!
„Wie wunderschön ist es doch, dass niemand einen Moment warten muss, um die Welt zu verbessern.“ — Anne Frank Dieses Zitat ist Ausgangspunkt für die Konzeptentwicklung für unseren
RUNWAY der Menschlichkeit
Kunstunterricht:: Die 17 Ziele werden von Schüler: innen der 4a Klasse als große Kunstwerke (Reuse/Material: Pappe) gestaltet.
Theaterunterricht/Drama & Dance: (Lebendige) Skulpturen – das Ensemble der 1a Klasse zeigt szenisch/tänzerisch u.a. „Be a VOICE!“, „The TIME is NOW!“, "RUNWAY der Menschlichkeit" – „Rainforests in Danger“! - The TIME is NOW! A Living Gallery of Humanity!
FREEZE! Dann fangen die Skulpturen an zu performen/tanzen. Textfragmente werden szenisch realisiert, z.B. heißt es „Bewegungsrichtungen eines Textes aufnehmen, in Spielhandlungen integrieren". Es entstehen getanzte [Sprach-] Szenarien. Auch Marionetten (an langen Fäden) erscheinen in der Szenerie... erzählen tanzend Geschichten vom friedlichen Miteinander. Und so liegt in diesen Augenblicken ein ungeahnter Zauber.
MS & ORG Laßnitzhöhe ist UNESCO und ÖKOLOG School! Wir sind Fairtrade School und School of Well-Being! SuS entwickeln den "RUNWAY der Menschlichkeit" - eine Living Gallery of Humanity! Experimentelles (Tanz-) Theater!
Besonderheit/Bedeutung von Drama & Dance/ Tanz-/Theaterunterricht: SANFTER AKTIVISMUS (Eva Scheibelhofer-Schroll)
Gestaltendes Sprechen, Darstellen und szenisches Spiel als Mittel zur Interaktion. Sich durch die Darstellung empathisch in andere Personen einfühlen, Botschaften vermitteln. Durch das Initiieren von künstlerischen Prozessen, eröffnen sich Wahrnehmungsräume, die ein Gestalten mit allen Sinnen erlauben. Inszeniert wird im Trichter im Joanneumsviertel Graz vor ca. 60 Jugendlichen!
SuS des Drama & Dance Ensembles agieren als Botschafter: innen für Menschlichkeit und erhalten für Ihrem ‚SANFTEN AKTIVISMUS’ den Titel Steirer des Tages
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/17755804/sie-schaffen-mit-tanz-ein-bewusstsein-fuer-menschenrechte
Das Projekt erhält den FairYoung Styria Preis. Außerdem ist RUNWAY der Menschlichkeit eines der Siegerprojekte im Kreativwettbewerb Projekt Europa.
Ein weiteres Highlight! Unser Vorjahresprojekt BEYOND the WALLS wird im November 2023 mit dem
Media Literacy Award in der Rubrik Cross Media/Multi Media ausgezeichnet!
https://eeducation.at/ressourcen/materialien/beispiele-aus-der-praxis
https://eeducation.at/ressourcen/materialien/beispiele-aus-der-praxis/single/beyond-the-walls
Weiters gewinnt dieses Projekt, in dem es um Überproduktion in der Textilindustrie sowie um Textilrecycling, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geht den
Landespreis Energy Globe Styria Award 2024.
Das vielfach ausgezeichnete Theaterstück BEYOND the WALLS ist Gewinner in der Rubrik JUGEND und BILDUNG.
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-leute/landespreis-fuer-die-ms-lassnitzhoehe_a6742178
The WALL - danced! Jugendliche erarbeiten und schaffen die Tanzperformance „The WALL – danced!“ Sol LeWitt`s Wall wird „lebendig“. (lebendige, junge, engagierte Menschen!)
Die Unterrichtseinheiten im Kunsthaus Graz ermöglichen auf verschiedenste Weise Sol LeWitt`s Wall aktiv zu betrachten und selbst kreativ tätig zu werden. Schülerinnen setzten sich intensiv mit diesem berühmten Künstler und dem 70 Meter langen Kunstwerk auseinander und fanden ihren persönlichen Zugang. Danach werden sie selbst aktiv und schaffen, mit dem Original als Inspiration, ein eigenes Tanz-Kunstwerk.
Künstlerische Auseinandersetzung mit der „Wall“. Sich annähern an das Kunstwerk. Aus Standbildern entwickeln sich bewegte Szenen, Bewegungen werden gespiegelt, synchrone Bewegungen mit den anderen Performerinnen werden sichtbar. Die Impulse und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung waren - kreativ künstlerisch experimentell!
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
61
61
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
UBZ Graz
RUNWAY der MENSCHLICHKEIT - The TIME is NOW!
Land Steiermark
Energie Steiermark
The WALL - danced!
Universalmuseum Joanneum/Neue Galerie
Kunsthaus Graz
UBZ Graz
RUNWAY der MENSCHLICHKEIT - The TIME is NOW!
Land Steiermark
Energie Steiermark
The WALL - danced!
Universalmuseum Joanneum/Neue Galerie
Kunsthaus Graz
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
FairStyria Tag/Land Steiermark - Unsere Gallery wird zur Eröffnung sichtbar!
Die entwickelte "Living Gallery of Humanity" dient am FairStyria Tag Land Steiermark als sichtbares Zeichen für Menschlichkeit. Die selbst kreierten Works of Art und lebendigen Skulpturen (Schülerinnen tanzen und agieren) werden in Szene gesetzt.
Im Joanneumsviertel am FairStyria Tag können die Besucher: innen Kunstwerke wie "RUNWAY der Menschlichkeit", "The TIME is NOW", die zum Leben erwachen, bestaunen. Eine fantastische Szenerie voller Kreativität verzaubert und fasziniert.
Eröffnung am FairStyria Tag/Land Steiermark – Gestaltung der Eröffnung der Veranstaltung durch das Drama & Dance Ensemble
FairStyria Tag/Land Steiermark - Unsere Gallery wird zur Eröffnung sichtbar!
Die entwickelte "Living Gallery of Humanity" dient am FairStyria Tag Land Steiermark als sichtbares Zeichen für Menschlichkeit. Die selbst kreierten Works of Art und lebendigen Skulpturen (Schülerinnen tanzen und agieren) werden in Szene gesetzt.
Im Joanneumsviertel am FairStyria Tag können die Besucher: innen Kunstwerke wie "RUNWAY der Menschlichkeit", "The TIME is NOW", die zum Leben erwachen, bestaunen. Eine fantastische Szenerie voller Kreativität verzaubert und fasziniert.
Eröffnung am FairStyria Tag/Land Steiermark – Gestaltung der Eröffnung der Veranstaltung durch das Drama & Dance Ensemble
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Besonderheit/Bedeutung von Drama & Dance/ Tanz-/Theaterunterricht: SANFTER AKTIVISMUS (Eva Scheibelhofer-Schroll)Dieses Projekt ist eines der Gewinner des FairYoung Styria Awards 2023/24
RUNWAY der Menschlichkeit A Living Gallery of Humanity! ist eines der Siegerprojekte im PROJEKT EUROPA einem Kreativwettbewerb des BMBW und wird mit dem FairYoung Styria Preis/Land Steiermark ausgezeichnet.
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-lokales/faire-auszeichnung-fuer-ms-und-org-lassnitzhoehe_a6533595
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-lokales/performance-im-kunsthaus-graz_a6722447
Feedback zu dieser Performance kam von Besucher: innen (wertschätzender Applaus) und auch von Vertreter: innen Land Steiermark: „Das Highlight des Tages war die eindringliche Eröffnungsperformance „RUNWAY der Menschlichkeit - The TIME is NOW!″ des vielfach ausgezeichneten Drama and Dance Ensembles der MS & ORG Laßnitzhöhe, die auch dieses Jahr von Eva Scheibelhofer-Schroll professionell einstudiert wurde.“
"Voller Erfolg: FairStyria-Tag des Landes Steiermark zum Schwerpunkt „Faire Lebensbedingungen für alle!“ - Land Steiermark
Das Drama & Dance Ensemble hat ihre Living Gallery im Joanneumsviertel Graz gefühlvoll in Szene gesetzt. Junge Menschen begeistern andere Jugendliche - sie werden zu Multiplikator: innen für Fairness.
Besonderheit/Bedeutung von Drama & Dance/ Tanz-/Theaterunterricht: SANFTER AKTIVISMUS (Eva Scheibelhofer-Schroll)Dieses Projekt ist eines der Gewinner des FairYoung Styria Awards 2023/24
RUNWAY der Menschlichkeit A Living Gallery of Humanity! ist eines der Siegerprojekte im PROJEKT EUROPA einem Kreativwettbewerb des BMBW und wird mit dem FairYoung Styria Preis/Land Steiermark ausgezeichnet.
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-lokales/faire-auszeichnung-fuer-ms-und-org-lassnitzhoehe_a6533595
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-lokales/performance-im-kunsthaus-graz_a6722447
Feedback zu dieser Performance kam von Besucher: innen (wertschätzender Applaus) und auch von Vertreter: innen Land Steiermark: „Das Highlight des Tages war die eindringliche Eröffnungsperformance „RUNWAY der Menschlichkeit - The TIME is NOW!″ des vielfach ausgezeichneten Drama and Dance Ensembles der MS & ORG Laßnitzhöhe, die auch dieses Jahr von Eva Scheibelhofer-Schroll professionell einstudiert wurde.“
"Voller Erfolg: FairStyria-Tag des Landes Steiermark zum Schwerpunkt „Faire Lebensbedingungen für alle!“ - Land Steiermark
Das Drama & Dance Ensemble hat ihre Living Gallery im Joanneumsviertel Graz gefühlvoll in Szene gesetzt. Junge Menschen begeistern andere Jugendliche - sie werden zu Multiplikator: innen für Fairness.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Unterricht on Stage!
Die 17 SDGs werden in Form einer „Living Gallery of Humanity“ durch Kunst, Theater und Tanz sichtbar und fühlbar gemacht. Die Idee/Konzeption zu diesem performativen Kunstprojekt wurde von Schüler: innen des Drama & Dance Ensembles unter der Leitung von Eva Scheibelhofer-Schroll entwickelt. Mit der Living Gallery of Humanity agieren SuS als Botschafter: innen.
Unterricht on Stage!
Die 17 SDGs werden in Form einer „Living Gallery of Humanity“ durch Kunst, Theater und Tanz sichtbar und fühlbar gemacht. Die Idee/Konzeption zu diesem performativen Kunstprojekt wurde von Schüler: innen des Drama & Dance Ensembles unter der Leitung von Eva Scheibelhofer-Schroll entwickelt. Mit der Living Gallery of Humanity agieren SuS als Botschafter: innen.
Wo liegen unsere Stärken?
Botschafterrolle im öffentlichen Raum!
Das Drama & Dance Ensemble setzt Zeichen für mehr Menschlichkeit.
Zentral dabei ist eine ganzheitliche und handlungsorientierte Praxis, die alle Lernkanäle bzw. alle Sinne berücksichtigt. In einer 2-monatigen Projektphase entsteht eine lebendige Galerie und es heißt „Bühne frei für Menschlichkeit“. berührend – dramatisch - poetisch
Mittels Sprache/Körpersprache werden Text-Collagen zu einer lebendigen Darstellung gebracht.
Aktivitäten der SuS - kreativ-experimentell Internetrecherche; thematische Einheiten; flexible Zeitpläne; Arbeitsgruppen. Unterricht inszenieren: Jugendliche fertigen Kunstwerke an, verfassen Texte zu „IHREN“ Kunstwerken; erarbeiten Monologe sowie Dialoge, experimentieren, improvisieren; Charaktere werden entworfen, szenische Darstellungen erprobt, Tanzimprovisationen einstudiert.
Der Fokus liegt auf Figurenentwicklung, Textarbeit sowie auf dem Improvisieren mit unterschiedlichen Darstellungsformen, das bedeutet eine Verwandlung von Texten in lebendig gesprochene Worte. Drama & Dance Unterricht: Mittels theatraler Methoden, Sprache & Körpersprache, werden die entwickelten Text Collagen zu den SDGs in Form von Standbildern, bewegten Skulpturen und durch Statuen- und Tanztheater zu einer lebendigen Darstellung gebracht - der Körper wird zum Ausdrucksmittel.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/17755804/sie-schaffen-mit-tanz-ein-bewusstsein-fuer-menschenrechte
Botschafterrolle im öffentlichen Raum!
Das Drama & Dance Ensemble setzt Zeichen für mehr Menschlichkeit.
Zentral dabei ist eine ganzheitliche und handlungsorientierte Praxis, die alle Lernkanäle bzw. alle Sinne berücksichtigt. In einer 2-monatigen Projektphase entsteht eine lebendige Galerie und es heißt „Bühne frei für Menschlichkeit“. berührend – dramatisch - poetisch
Mittels Sprache/Körpersprache werden Text-Collagen zu einer lebendigen Darstellung gebracht.
Aktivitäten der SuS - kreativ-experimentell Internetrecherche; thematische Einheiten; flexible Zeitpläne; Arbeitsgruppen. Unterricht inszenieren: Jugendliche fertigen Kunstwerke an, verfassen Texte zu „IHREN“ Kunstwerken; erarbeiten Monologe sowie Dialoge, experimentieren, improvisieren; Charaktere werden entworfen, szenische Darstellungen erprobt, Tanzimprovisationen einstudiert.
Der Fokus liegt auf Figurenentwicklung, Textarbeit sowie auf dem Improvisieren mit unterschiedlichen Darstellungsformen, das bedeutet eine Verwandlung von Texten in lebendig gesprochene Worte. Drama & Dance Unterricht: Mittels theatraler Methoden, Sprache & Körpersprache, werden die entwickelten Text Collagen zu den SDGs in Form von Standbildern, bewegten Skulpturen und durch Statuen- und Tanztheater zu einer lebendigen Darstellung gebracht - der Körper wird zum Ausdrucksmittel.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/17755804/sie-schaffen-mit-tanz-ein-bewusstsein-fuer-menschenrechte