ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Unseren Landschaften auf der Spur

Schule: Volksschule Fladnitz Teichalm
KoordinatorIn: Dipl. Päd. Lehofer Christine
DirektorIn: Dipl. Päd. Lehofer Christine
Inhalt
In Form von vielen Ausflügen, Wandertagen und Lehrausgängen wurden den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der heimischen Landschaft sowie deren Bedeutung für Pflanzen, Tiere und Menschen nähergebracht. Auch die Änderung der Landschaften durch das Wetter und Klima war oft Thema.
Viel Freude hatten die Schülerinnen und Schüler beim Erkunden des Tierpark Herberstein.

Viel Freude hatten die Schülerinnen und Schüler beim Erkunden des Tierpark Herberstein.

Im Tierpark wurde gespielt...

Im Tierpark wurde gespielt...

Bei der Steiermark-Schau...

Bei der Steiermark-Schau...

Es durfte auch gespielt werden...

Es durfte auch gespielt werden...

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Unseren Landschaften auf der Spur
Auf der Lehrausfahrt nach Herberstein konnten die Kinder der dritten und vierten Klasse die heimischen sowie die fremden Tierarten hautnah erleben. In der Steiermark Schau wurde dann das Wissen der Schülerinnen und Schüler auf die Probe gestellt und Fragen zum Thema Artenvielfalt und Lebensraumvielfalt erweitert.
Die fachkundigen Führer der Ausstellung konnten viele Fragen der Kinder beantworten und förderten ihr Interesse zu diesem hochinteressanten Thema.
Schlussendlich waren die Schülerinnen und Schüler motiviert auch Referate zu diesen Themen im Unterricht zu planen, herzustellen und vorzutragen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
31
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Joanneum Graz - Busfinanzierung
Tierpark Herberstein
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
veröffentlichung in der regionalen Zeitung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Schülerinnen und Schüler stellten Referate her und präsentierten diese dann vor der Klasse
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
vergrößertes Umweltbewusstsein,
Wo liegen unsere Stärken?
kleine Schule, viel Natur in der Umgebung, Sachunterricht oft im Freien, Nähe zur Teichalm sowie zur Raabklamm