nachhaltiger Jahresbericht
Schule: Volksschule Lichtenau
KoordinatorIn: Stastny-Braun MargotDirektorIn: Stastny-Braun Margot
Inhalt
Waldpädagogik, gesunde Ernährung und Mülltrennung sind die aktuellen Leitthemen mit denen wir uns beschäftigenEs wurden keine Bilder hochgeladen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Unsere Schule arbeitet seit einigen Jahren mit einer Waldpädagogin zusammen. So werden alle Klassen unserer Einrichtung pädagogisch angeleitet in den Wald geführt und verbringen dort 1 ganzen Vormittag gemeinsam.
Mülltrennung und Müllvermeidung steht bei uns ganz oben auf der Todo Liste. Die Kinder werden auf das Mülltrennsystem hingewiesen und aucf Nachhaltigkeit.
Wir sind Wasserschule! Das heißt, das Wasser trinken und Trinkflaschen wiederverwenden ist für uns Alltag.
Zusammenarbeit mit dem Netzwerk "Klar! Kampseen" wird forciert von beiden Seiten und ist ein besonderes Service und Gelegenheit, Umweltthemen auch von anderer Seite wieder aufzugreifen.
Unsere Schule arbeitet seit einigen Jahren mit einer Waldpädagogin zusammen. So werden alle Klassen unserer Einrichtung pädagogisch angeleitet in den Wald geführt und verbringen dort 1 ganzen Vormittag gemeinsam.
Mülltrennung und Müllvermeidung steht bei uns ganz oben auf der Todo Liste. Die Kinder werden auf das Mülltrennsystem hingewiesen und aucf Nachhaltigkeit.
Wir sind Wasserschule! Das heißt, das Wasser trinken und Trinkflaschen wiederverwenden ist für uns Alltag.
Zusammenarbeit mit dem Netzwerk "Klar! Kampseen" wird forciert von beiden Seiten und ist ein besonderes Service und Gelegenheit, Umweltthemen auch von anderer Seite wieder aufzugreifen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
91
91
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Klar!Kampseen Netzwerk, Waldpädagogin, Gemeinde
Klar!Kampseen Netzwerk, Waldpädagogin, Gemeinde
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Presseberichte, und vor allem Homepage-Beiträge machen unsere Arbeit sichtbar!
Presseberichte, und vor allem Homepage-Beiträge machen unsere Arbeit sichtbar!
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedback von Schülern und Eltern wird eingeholt
Feedback von Schülern und Eltern wird eingeholt
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
In der Schule wird gemeinsam auch seitens des Lehrerteams automatisch auf Mülltrennung (Kaffekapseln und deren Entsorgung zum Beispiel), auf Stromsparmaßnahmen und Nachhaltigkeit geachtet.
In der Schule wird gemeinsam auch seitens des Lehrerteams automatisch auf Mülltrennung (Kaffekapseln und deren Entsorgung zum Beispiel), auf Stromsparmaßnahmen und Nachhaltigkeit geachtet.
Wo liegen unsere Stärken?
Unsere Stärke ist das gemeinsame Arbeiten an der Schulentwicklung
Unsere Stärke ist das gemeinsame Arbeiten an der Schulentwicklung