Jahresprojekt Klimawandelanpassung
Schule: Mittelschule Martinsberg; Schwerpunkt: HOLZ - Wald und Wirtschaft
KoordinatorIn: Dipl.-Päd. Hinterholzer AnitaDirektorIn: Hinterholzer Anita, Dipl.-Päd.
Inhalt
Im Rahmen einer Kooperation mit dem KLAR! Waldviertler Kernland wurde ganzjährig das Projekt "Klimawandelanpassung" durchgeführt. Der Schwerpunkt unseres Projekts lag in Boden, Pflanzenwachstum und Garten. Mittels diverser Workshops konnte vor den praktischen Arbeiten immer ein guter, theoretischer Input stattfinden. Unter anderem entstand somit ein großartiger Indoor-Garten. Am Ende des Schuljahres wurden alle Aktivitäten bei einer großen Abschlussveranstaltung präsentiert.Wir freuen uns, den Pflanzen im Indoor-Garten beim Wachsen zuzusehen und laufend auch etwas ernten zu können.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Klimawandelanpassung (KLAR-Kernlandprojekt)
Klimawandelanpassung (KLAR-Kernlandprojekt)
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
14
14
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Waldviertler Kernland, HLUW Yspertal
Waldviertler Kernland, HLUW Yspertal
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Website
Zeitung
Jahresbericht
Gemeindebericht
Veranstaltung Abschlusspräsentation
Website
Zeitung
Jahresbericht
Gemeindebericht
Veranstaltung Abschlusspräsentation
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Abschlussbesprechung, Feedback von Beteiligten, Konferenzen
Abschlussbesprechung, Feedback von Beteiligten, Konferenzen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Der Gang im Schulhaus ist freundlicher durch das Indoor-Gardening-Projekt.
Verbesserung der Luftqualität, Sensibilisierung für Klimawandel, Pflanzen, Gärtnern
SchülerInnen sind stolz auf ihre Arbeiten
Praxisbezug
Der Gang im Schulhaus ist freundlicher durch das Indoor-Gardening-Projekt.
Verbesserung der Luftqualität, Sensibilisierung für Klimawandel, Pflanzen, Gärtnern
SchülerInnen sind stolz auf ihre Arbeiten
Praxisbezug
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenhalt, Besprechungen/Kommunikation, Organisation, Koordination, Planungen, Durchführung
Zusammenhalt, Besprechungen/Kommunikation, Organisation, Koordination, Planungen, Durchführung