ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Vernetzung der regionalen Direktvermarkter

Schule: Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Naas
KoordinatorIn: Ing. Marchat Andrea
DirektorIn: Ing. Marchat Andrea
Inhalt
Neuer Lieferant - moakt.at
Wir kaufen bzw. bestellen über die neue online plattform moakt.at. 50 Landwirte und Landwirtinnen bieten über 400 saisonale, regionale Produkte zum Verkauf an.
Wir, als Fachschule, bieten ebenfalls Nudeln, Schokocookies, trinkfertige Holunderblütenlimonade zum Kauf an.
Unsere Schülerinnen und Schüler sind voll involviert. Mit diesem Projekt fördern wir den bewussten Einkauf von Lebensmitteln.
Fotodays - Energieregion Weiz Gleisdorf

Fotodays - Energieregion Weiz Gleisdorf

Moakteröffnung September 2023

Moakteröffnung September 2023

Kunstwerk aus Ton
Die Schüsseln stellen die Probleme im Bezug zur Klimaveränderung dar.

Kunstwerk aus Ton Die Schüsseln stellen die Probleme im Bezug zur Klimaveränderung dar.

Besuch des Bauernmarkes in Weiz.

Besuch des Bauernmarkes in Weiz.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Regionaler Einkauf von Lebensmitteln verstärken
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
30
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Verein moakt.at
50 Landwirte und Landwirtinnen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Moaktauftakt im September 2023
Facebook und instagram
Kleine Zeitung, Woche Weiz, Gemeindezeitung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Mitgliederversammlung
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Bestellung von regionale LM hat sich vereinfacht. Vorher mussten wir jeden Lieferanten extra anrufen. Jetzt können wir die LM auf einer Plattform gemeinsam bestellen.
Wo liegen unsere Stärken?
Wir können spontan den Speiseplan ändern, falls es ein Produkt doch nicht gibt. z. B. Erdbeerernte ist in diesem Jahr ausgefallen