ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Ein Haufen Freunde - Die Kinder sind achtsam und nett zueinander und kümmern sich gut umeinander

Schule: Volksschule Wängle
KoordinatorIn: Schlichtherle Renate
DirektorIn: Schlichtherle Renate
Inhalt
Konfliktlösung - Gewaltfreie Kommunikation "Giraffensprache" - Achtsamkeit
Menschenrechte - Gestaltung Parkplatz

Menschenrechte - Gestaltung Parkplatz

KiERa Kinder-Erlebnis-Raum "Energie" in der Wirtschaftskammer Reutte

KiERa Kinder-Erlebnis-Raum "Energie" in der Wirtschaftskammer Reutte

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Unterrichtsfach Unverbindliche Übungen wurde über das ganze Schuljahr 2023/24 der Schwerpunkt auf das Sozialverhalten, die gewaltfrei Kommunikation, die Konfliktlösung und die Kinderrechte gelegt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
46
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
WKO: Kindererlebnisraum "Energie"Kiera
Bildungsregion Außerfern: Schulprojekt "Menschenrechte"
Gemeinde Wängle: Dorfputz
Landespolizeidirektion für Tirol: 133 Kinderpolizei Bezirkstour
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Auf dem Schulparkplatz wurden von den Kindern große Bilder zu den Menschenrechten gestaltet.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Das Projekt wurde in Gesprächen mit den Kindern reflektiert.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Kinder haben ein Bewusstsein für ein friedvolles und respektvolles Miteinander entwickelt.
Sie lösen ihre Probleme mit Hilfe der Giraffensprache.
Wo liegen unsere Stärken?
Die Stärke der Volksschule Wängle liegt im Zusammenhalt aller im Schulalltag Beteiligten.