ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Nistkästen für unsere Singvögel

Schule: Musikmittelschule Gmünd /Kärnten
KoordinatorIn: SR Tuppinger Martina
DirektorIn: OLNMS SR BED Persterer Michael
Inhalt
NISTKASTEN - Aktion der 3.Klassen
In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gmünd und der Landjugend Lieser. und Maltatal stellten unsere Schüler Nistkästen her. Diese wurden anschließend rund um die Schule aufgehängt, um den Vögeln der Region als Bruthilfe zu dienen.
Die praktische Arbeit machte den Schülern und Schülerinnen großen Spaß und zugleich wurde ein sinnvoller Beitrag für die heimische Natur geleistet.
Fleißig bei der Herstellung der Nistkästen

Fleißig bei der Herstellung der Nistkästen

Nistkästen für unsere Singvögel

Nistkästen für unsere Singvögel

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Hilfe beim Anbringen der Nistkästen

Hilfe beim Anbringen der Nistkästen

So schön ist unser Schulschloss......

So schön ist unser Schulschloss......

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
NISTKASTEN - Aktion der 3.Klassen
In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gmünd und der Landjugend Lieser. und Maltatal stellten unsere Schüler Nistkästen her. Diese wurden anschließend rund um die Schule aufgehängt, um den Vögeln der Region als Bruthilfe zu dienen.
Die praktische Arbeit machte den Schülern und Schülerinnen großen Spaß und zugleich wurde ein sinnvoller Beitrag für die heimische Natur geleistet.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
24
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit der Stadtgemeinde Gmünd und der Landjugend Lieser. und Maltatal
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Homepage
Gmündner Stadtnachrichten
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Regelmäßiges Beobachten unserer Nistkästen, ob sie auch als Bruthilfe angenommen wurden.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Dadurch ist bei den Schülern ein größeres Umweltbewusstsein entstanden und auch die Gewissheit, einen wesentlichen Beitrag für die Erhaltung der Vielfalt unserer Natur geleistet zu haben.
Wo liegen unsere Stärken?
Unsere Stärken liegen in der Kooperation mit dem Umfeld der Schule.
Die Erziehung zu umweltbewussten, verantwortungsbewussten und selbstbewussten jungen Menschen gelingt uns durch solche Projekte immer wieder.