Schulraumgestaltung
Schule: Volksschule Andau
KoordinatorIn: VL Weidinger Denise, BEdDirektorIn: VD Binggl Margit
Inhalt
Unser Ziel ist es den Schulraum für die Schülerinnen und Schüler offen und gemütlicher zu gestalten. Die Kinder arbeiten im ganzen Schulgebäude frei und selbstständig. Damit dies angenehmer und gemütlicher ist, wurden für die Schülerinnen und Schüler Nischen und Pflanzen aufgestellt.Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schulraumgestaltung: Unser SQA Thema hat unter anderem das Ziel, dass wir den Schulraum für die Schülerinnen und Schüler gemütlicher gestalten wollen. Es wurden Pflanzen in der Aula und im Stiegenhaus aufgestellt und verschiedene Nischen zum Lernen und Arbeiten erstellt.
Weiters hat die 1. Klasse eine Blumenpatenschaft ins Leben gerufen und somit ist dieses Thema auch in der Klasse vertreten. Dieses Ziel verfolgen wir noch bis in das Jahr 2025.
Schulraumgestaltung: Unser SQA Thema hat unter anderem das Ziel, dass wir den Schulraum für die Schülerinnen und Schüler gemütlicher gestalten wollen. Es wurden Pflanzen in der Aula und im Stiegenhaus aufgestellt und verschiedene Nischen zum Lernen und Arbeiten erstellt.
Weiters hat die 1. Klasse eine Blumenpatenschaft ins Leben gerufen und somit ist dieses Thema auch in der Klasse vertreten. Dieses Ziel verfolgen wir noch bis in das Jahr 2025.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
60
60
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kontakt mit Blumengeschäft im Ort, Duftexperten wurden leider ohne Erfolg kontaktiert
Kontakt mit Blumengeschäft im Ort, Duftexperten wurden leider ohne Erfolg kontaktiert
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Keine Angabe
Keine Angabe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Das Projekt wird in Konferenzen und Dienstbesprechungen besprochen.
Das Projekt wird in Konferenzen und Dienstbesprechungen besprochen.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Kinder arbeiten sehr gerne alleine und auch in Gruppen in einer Nische. Die Schülerinnen und Schüler sind motivierter und selbstständiger.
Die Kinder arbeiten sehr gerne alleine und auch in Gruppen in einer Nische. Die Schülerinnen und Schüler sind motivierter und selbstständiger.
Wo liegen unsere Stärken?
geräumige Aula, ältere Kinder helfen jüngeren Kindern beim Arbeiten
geräumige Aula, ältere Kinder helfen jüngeren Kindern beim Arbeiten