ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Plastik und Mülltrennung im Fokus

Schule: VBS Augarten
KoordinatorIn: Stiegler Florian, BEd
DirektorIn: Dir. Mag. Pack Alois
Inhalt
Im Schuljahr 2023/24 wurde der Fokus auf Plastik sowie Mülltrennung gelegt. Die 1.CK hat unter anderem einen PET-Weihnachtsbaum mit alten Plastikflaschen gestaltet, um so auf den hohen Plastikverbrauch aufmerksam zu machen. Weiters wurden neue Mülltrennstationen in jeder Klasse organisiert, um die Mülltrennung noch effizienter zu gestalten.
PET-Weihnachtsbaum

PET-Weihnachtsbaum

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Bau eines Weihnachtsbaumes aus PET-Flaschen, um auf Plastikverbrauch aufmerksam zu machen. Schüler*innen der 1. CK sammelten PET-Flaschen und bauten zur Weihnachtszeit einen Weihnachtsbaum daraus. Dadurch wurde sichtbar, wieviele PET-Flaschen in der Schule innerhalb eines kurzen Zeitraumes verbraucht werden. Zusätzlich ist die Klasse angehalten anstatt zuckerhaltiger Getränke aus PET-Flaschen eine widerverwendbare Glasflasche (wird von der Schule zur Verfügung gestellt) mit Wasser zu verwenden. Im Zuge dessen, wurde auch auf die gesunde Alternative Wasser als Durstlöscher hingewiesen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
20
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Stadt Wien (Bürgermeister Michael Ludwig)
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Jahresbericht, Homepage, Social Media,
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Besprechung und Reflexion mit den Klassen der Schule
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
mehr Bewusstsein für Plastikverbrauch, weniger Plastikverbrauch,
Wo liegen unsere Stärken?
Nachhaltigkeit, umweltbewusstes Denken,