ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Wir lernen outdoor!

Schule: Private Volksschule Sacré Coeur in Graz
KoordinatorIn: Dipl. Päd. Schnurrer Angelika, BEd
DirektorIn: Dir. Radauer Barbara
Inhalt
Seit Mai 2024 steht den Schülerinnen und Schülern des Campus Sacré Coeur eine Outdoor-Klasse zur Verfügung. So kann der Unterricht unter einer schattigen Buche mitten im Schulgarten stattfinden!
An heißen Tagen wird die Klasse bereits eifrig genutzt.
Unsere Outdoor-Klasse

Unsere Outdoor-Klasse

Mit Blick auf die Tafel!

Mit Blick auf die Tafel!

Herrlich kühl im Sommer!

Herrlich kühl im Sommer!

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Idee, die Sitzmöglichkeiten für Lernende im Schulgarten zu erweitern, entstand schon während der Pandemie. Außerdem bietet der großzügige Schulgarten viele Möglichkeiten dafür.
Im Sommer 2023 führte Frau Direktorin Radauer dahingehend die ersten Gespräche mit dem Elternverein und der Stadt Graz. Die Idee einer Outdoor-Klasse entstand und wurde von der Firma "Holzhandwerk" in Fernitz-Mellach ausgeführt. Die Finanzierung wurde durch eine Förderung der Stadt Graz und dem Bezirksamt St. Leonhard, den Schulerhalter, den Elternverein und Privatspenden von Eltern auf die Beine gestellt. Insgesamt betrugen die Kosten 6000 Euro.
Im Frühling 2024 wurde die Outdoor-Klasse mit der Unterstützung der Schulwarte aufgestellt.
Sie steht nun sowohl der Volksschule als auch dem Gymnasium zur Verfügung.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
24
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Die Idee einer Outdoor-Klasse ist im vorigen Jahr im Zuge des Sommerfestes entstanden. Der Bezirksvorsteher Herr Molnar kündigte eine finanzielle Unterstützung an.
Auch mit Herrn Stadtrat Hohensinner wurde Kontakt aufgenommen.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Outdoor-Klasse wurde auf der Homepage, auf Instagram und im diesjährigen Jahresbericht vorgestellt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Durch die rege Nutzung der Outdoor-Klasse ist der Erfolg des Projektes gut erkennbar.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Der Schulgarten wird als Lernumgebung besser und regelmäßiger genutzt.
Wo liegen unsere Stärken?
Den Campus Sacré Coeur zeichnet einen 20 000 ha großen Schulgarten aus.
Viele Laubbäume bieten in den heißen Monaten eine gute Gelegenheit, im Freien in einer entspannten Umgebung zu lernen. Durch die Holzbänke und -pulte der Outdoor-Klasse bleibt der Charakter einer Klasse gut erhalten.
Die Lehrperson wird von allen Lernenden gut gesehen und gehört.