Im Garten und Unterwegs
Schule: Allgemeine Sonderschule St. Pölten-Mitte
KoordinatorIn: SOL Zahrl BrigitteDirektorIn: SOL Tröls - Holzweber Ilona
Inhalt
Nestschaukel ist aufgebaut und wird gerne benutztZaungestaltung wurde fortgesetzt
Himbeersträucher wurden gesetzt
Barfußweg wurde restauriert
Erdäpfelpyramide neu bepflanzt
Projekte/Workshops und Ausflüge:
2. Platz beim Umweltpreis der SES zum Thema "Neophyten"
Klima Clown
Besuche im Landesmuseum
Schulausflug zum 3er-Hof (Schule am Bauernhof)
Wildkräuter Werkstatt
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schulausflug auf den 3er-Hof:
Alle 9 Klassen der Schule fuhren am 2. Mai mit zwei gemieteten Bussen zum Bauernhof "3er-Hof" nach Maria Anzbach. Der Bauernhof bietet Programme zu "Schule am Bauernhof" an und die Kinder und Jugendlichen konnten an diesem Tag an diversesten Angeboten teilnehmen.
* Landwirtschaftliche Geräte kennenlernen
* Kontakt mit Tieren/Tiere füttern: Hühner, Schweine, Pferde, Schafe, Hund, Katzen
* Besuch der integrativen Backstube
* Pizza backen
Kinder und Jugendliche, die kaum die Gelegenheit haben, mit ihrer Familie einen Bauernhof zu besuchen, konnten an diesem Tag zahlreiche Eindrücke gewinnen und Sinneserfahrungen machen. Auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule wurde durch die gemeinsame Jause, das Pizza-Essen und das Beisammensein in den Workshops gestärkt.
Schulausflug auf den 3er-Hof:
Alle 9 Klassen der Schule fuhren am 2. Mai mit zwei gemieteten Bussen zum Bauernhof "3er-Hof" nach Maria Anzbach. Der Bauernhof bietet Programme zu "Schule am Bauernhof" an und die Kinder und Jugendlichen konnten an diesem Tag an diversesten Angeboten teilnehmen.
* Landwirtschaftliche Geräte kennenlernen
* Kontakt mit Tieren/Tiere füttern: Hühner, Schweine, Pferde, Schafe, Hund, Katzen
* Besuch der integrativen Backstube
* Pizza backen
Kinder und Jugendliche, die kaum die Gelegenheit haben, mit ihrer Familie einen Bauernhof zu besuchen, konnten an diesem Tag zahlreiche Eindrücke gewinnen und Sinneserfahrungen machen. Auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule wurde durch die gemeinsame Jause, das Pizza-Essen und das Beisammensein in den Workshops gestärkt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
53
53
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Telefonate und Emails mit dem 3er-Hof
Telefonate und Emails mit dem 3er-Hof
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Fotos auf der Schul Homepage
Fotos auf der Schul Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Nachbesprechung im Kollegium
Nachbesprechung im Kollegium
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Klassen, die Kinder und das Kollegium sind zusammengewachsen
Die Klassen, die Kinder und das Kollegium sind zusammengewachsen
Wo liegen unsere Stärken?
Planung mit Außenkontakten (Bauernhof, Busunternehmen,...)
Hands on vor Ort
Planung mit Außenkontakten (Bauernhof, Busunternehmen,...)
Hands on vor Ort