ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Plastic Pirates

Schule: BHAK|BHAS Krems
KoordinatorIn: Mag. Eisenbock Romana
DirektorIn: Mag. Geyer Martina
Inhalt
In einer beeindruckenden Gemeinschaftsaktion haben die Schüler:innen der ersten Klassen im März 2024 an der Müllsammel-Aktion “Plastic Pirates” teilgenommen. Dieses speziell für Schulklassen und Jugendgruppen konzipierte Citizen Science Projekt hat bereits seit Herbst 2022 in 12 europäischen Ländern, darunter auch in Österreich, erfolgreich stattgefunden.

Das Hauptziel dieser Aktion ist es, Jugendliche für das Thema Müll zu sensibilisieren. Die Schüler:innen setzten sich somit aktiv für den Umweltschutz ein. Dabei wurden nicht nur Plastikabfälle, sondern auch andere Müllarten, wie Zigarettenstummeln, eingesammelt.
Gruppenfoto Müllsammel-Aktion

Gruppenfoto Müllsammel-Aktion

Schülerinnen in Aktion

Schülerinnen in Aktion

Gruppenfoto

Gruppenfoto

Schüler in Aktion

Schüler in Aktion

Schüler in Aktion

Schüler in Aktion

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Plastic Pirates

In einer beeindruckenden Gemeinschaftsaktion haben die Schüler:innen der ersten Klassen im März 2024 an der Müllsammel-Aktion “Plastic Pirates” teilgenommen. Dieses speziell für Schulklassen und Jugendgruppen konzipierte Citizen Science Projekt hat bereits seit Herbst 2022 in 12 europäischen Ländern, darunter auch in Österreich, erfolgreich stattgefunden.

Das Hauptziel dieser Aktion ist es, Jugendliche für das Thema Müll zu sensibilisieren. Die Schüler:innen setzten sich somit aktiv für den Umweltschutz ein. Dabei wurden nicht nur Plastikabfälle, sondern auch andere Müllarten, wie Zigarettenstummeln, eingesammelt.

Die Schüler:innen übernahmen gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt und konnten somit einen wesentlichen Beitrag für eine saubere Umgebung beitragen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
110
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
“Plastic Pirates” ist ein speziell für Schulklassen und Jugendgruppen konzipiertes Citizen Science Projekt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Im Zuge dieses Projektes wurden Fotos gemacht und diese der Schuleiterin Mag. Martina Geyer vorgestellt.
Weiters wurde das Projekt sowohl auf der Homepage der Schule, im Jahresbericht als auch auf Instagram dokumentiert und veröffentlicht.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Das Projekt wurde in mehreren Unterrichtgegenständen wie PBSK und Nawi vor und nachbesprochen und reflektiert. Berichte wurden verfasst und auf der Homepage und Instagram veröffentlicht.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Alle Schüler:innen der ersten Klassen wurden zu dem Thema Müll sensibiliert und es hat sich ein erhöhtes Bewusstsein für das Thema hat bei allen Mitwirkenden entwickelt. Es kam zu einer Weitervermittlung des Themengebietes in vielen Unterrichtsgegenständen (fächerübergreifend).
Wo liegen unsere Stärken?
Gemeinschaftsgefühl
Präsentationen
Reflexionen
Bewusstes Konsumieren
Mülltrennung
Nachhaltigkeit