ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Resscourcen bewusst nutzen

Schule: Montessori Volksschule Diakonieverein
KoordinatorIn: Bed Brötzner Katharina
DirektorIn: DiplPäd. Steiner-Würfl Edith
Inhalt
Dieses Jahr durften wir uns mit den Resscourcen unseres Planeten beschäftigen. Eneuerbare und fossile Energien stehen uns Menschen zur Verfügung und es liegt in unserer Hand, wie wir damit umgehen. Besonders wichtig finden wir, dass schon die Kleinsten in unserer Gesellschaft den richtigen Umgang damit pflegen. Nur so könne wir diesen Planeten noch lange für alle Lebewesen verwenden.
Treibhauseffekt - Wanderaustellung Prima Klima

Treibhauseffekt - Wanderaustellung Prima Klima

Wanderausstellung Stationen

Wanderausstellung Stationen

Kraftwerk Urstein

Kraftwerk Urstein

Kraftwerk Urstein

Kraftwerk Urstein

Fossile Energie

Fossile Energie

Recyclinghof

Recyclinghof

Weitwörther Au

Weitwörther Au

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schulprojekt Energie
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
88
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Auenwerkstatt Weitwörth, Wanderausstellung von Klimabündnis Österreich, Salzburg AG/Kraftwerk Urstein, Stadt Salzburg/Recyclinghof, SIR Salzburg,
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Über unsere Schulhomepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
im Team/Jourfix
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
das Bewusstsein für Energiesparen, generelle Kenntnis über Energieformen,
Wo liegen unsere Stärken?
Arbeit im Team, Raum für das Wissen der SchülerInnen einräumen, durch die Lage der Schule können wir die unmittelbaren Auswirkungen des Klimawandels gut beobachten,