ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Flower-Power Blumenwiese

Schule: Mittelschule Stift Zwettl
KoordinatorIn: Schilcher Irmgard, BEd
DirektorIn: HD Schilcher Eric
Inhalt
Die Blumenwiese kombiniert Ökologie mit Kreativität und schafft Wohlfühlfaktoren zur Förderung der Ganzheitlichkeit aller Beteiligten der Schulgemeinschaft.
Fächerübergreifendes Lernen sowie Erfahrungen mit allen Sinnen zeichnen die Beschäftigung mit der Flower-Power Blumenwiese aus.
Blumenkinder und liebevolle Gesten

Blumenkinder und liebevolle Gesten

Blumenkinder

Blumenkinder

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Blumenwiese
Förderung der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren im Schulgarten anhand einer Blumenwiese in der Nähe des Biotops. Die Kombination von Blumenwiese und Biotop ermöglicht Lernen mit allen Sinnen in mehreren Unterrichtsfächern.
Beobachtungen von Tieren und Pflanzen, Bau von Nistkästen, aber auch Wohlfühlfaktoren wie Liegen in der Blumenwiese in Kombination mit kreativen Tätigkeiten werden gefördert und durchgeführt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
210
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Der Schulwart war sehr aktiv
Blumensamen von NÖ
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Homepage, social media
Unsere Schule war heuer Veranstalter der Wasserjugendspiele. In diesem Rahmen wurde die Schule gut präsentiert und das Gebiet um die Schule von Schülern aller dritten Klassen im Bezirk erkundet.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedbacks im BU-Unterricht
schulinterne IQUES Umfragen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Sensibilität bezüglich des Schulgartens
Wo liegen unsere Stärken?
In der Kombination von Ökologie und Kreativität (Schulschwerpunkt)