ASO Waidhofen/Thaya wird H2NOE Schule
Schule: Allgemeine Sonderschule Waidhofen/Thaya
KoordinatorIn: OLMS Witzer KarinaDirektorIn: OLMS Witzer Karina
Inhalt
Die Schüler*innen soll die Ressource "Wasser" bewusst gemacht werden und somit ein bewusster Umgang erreicht werden.Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die ASO Waidhofen hat sich im letzten Schuljahr vor allem mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt. Wir wurden H2NOE Schule
Die ASO Waidhofen hat sich im letzten Schuljahr vor allem mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt. Wir wurden H2NOE Schule
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
30
30
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kontakte zu den Verantwortlichen beim Land NÖ
Kontakte zu den Verantwortlichen beim Land NÖ
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Maßnahemn wurden den Eltern beim Elternabend präsentiert
Die Maßnahemn wurden den Eltern beim Elternabend präsentiert
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Ein Trinkpass wurde geführt.
Ein Trinkpass wurde geführt.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewussterer Umgang im Trinkverhalten
Bewussterer Umgang im Trinkverhalten
Wo liegen unsere Stärken?
gemeinsame Aktivitäten aller Klassen
gemeinsame Aktivitäten aller Klassen