ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Fertigstellung des Biodiversitätsgarten und Neschilderung mit QR-Codes

Schule: Mittelschule Neuberg an der Mürz
KoordinatorIn: Kadletz Kerstin, MSc.
DirektorIn: Seiberl Josefine, Bed
Inhalt
Unser Biodiversitätsgarten wurde mit einer Blumenwiese erweitert.
Vorhandenes wurde gepflegt,erneuert und mit Schildern mit QR-Codes ausgestattet.
Wir haben jetzt eine hecke, ein Biotop, ein Benjeshecke, einen Sandarium, einen Steinhaufen , Hochbeet und Kräuterswchnecke
Anlegen der Blumenwiese

Anlegen der Blumenwiese

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Tag der Biodiversität
Anlegen einer Blumenwiese und erneuern unseres Biodiversitätsgarten.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
10
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Naturpark Mürzer Oberland
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Im alten Bahnhof Neuberg mit Foto- und Plakatdokumentation
In den Klassen durch Führungen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Umfragen in den Klassen zum Thema Biodiversität
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Hoffnung, dass irgendjemand unsere Arbeit weiterführt
Wo liegen unsere Stärken?
Organisation und Fleiß