ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Hügel bauende Waldameisen Österreichs

Schule: Forstfachschule Traunkirchen
KoordinatorIn: DI Dr. Chiari Michael, BEd
DirektorIn: DI (FH) Weichbold Clemens, BEd
Inhalt
Die Lebensweise der Hügel bauende Waldameise als wichtiges Insekt in der Waldgemeinschaft, deren Nutzen und Möglichkeiten sie zu schützen, wurden in Form von Workshops von den Forstfachschülern Waidhofens/Ybbs an die 2. und 3. Klassen der Wirtschaftshauptschule und des BRG Waidhofens weitergegeben.
Mit drei "Ameisenbeauftragten des Landes OÖ und NÖ versetzten wir - Forstfachschule,BRG und WHS - vier Ameisenvölker. Es war dies eine echte Notumsiedelung, da 2 Völker in abzutragende Gartenhütten und 2 Völker an der Straße, bzw. an einem Umkehrplatz angesiedelt waren.
Ein Tiroler Ameisenwissenschaftler hielt einen Vortrag über Anpassungsfähigkeiten und Möglichkeiten des Schutzes der Hügel bauenden Waldameise.
Am Waidhofner Bauernmarkt betreuten die Forstfachschüler einen Tag lang einen selbst gestalteten Stand und tätigten Gespräche und Diskussionen mit Marktbesuchern über die Waldameisen.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.