ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Kräuterspirale - Planung

Schule: Landesberufsschule Laa/Thaya
KoordinatorIn: Dipl.-Päd. KRAFT Margit
DirektorIn: Berufsschuldirektorin Schleicher Ulrike
Inhalt
Mit den SchülerInnen der 2. Klasse wurde die Kräuterspirale in den Gegenständen VFW und VKP als Projekt geplant, die dann im nächsten Schuljahr ausgeführt werden soll.
Ausrechnen der Steine für die Spirale

Ausrechnen der Steine für die Spirale

Einteilung der Projektbeteiligten und deren Aufgaben

Einteilung der Projektbeteiligten und deren Aufgaben

Erarbeiten des Strukturplans

Erarbeiten des Strukturplans

Skizze Kräuterspirale

Skizze Kräuterspirale

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Rahmen des Unterrichtes werden die SchülerInnen zum Thema Projektmanagement ausgebildet und führen die einzelnen Projektschritte selbstständig durch. Sie planen im VFW- und VKP-Unterricht eine Kräuterspirale, wo sie miteinander harmonierende Kräuter für den Küchengebrauch ermitteln.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
25
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Gartencenterbetriebe, Lehrbetriebe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt wurde im Unterrichts-Gegenstand "Verkaufsförderung und Warenpräsentation" vorbereitet und im UG "Verkaufspraktikum" fand die Kundenansprache mit Gespräch statt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Planung wurde mit den SuS zusammenfassend besprochen und reflektiert. Wo gab es Herausforderungen und worauf war besonderes Augenmerk zu legen? Im Zuge der Reflexion haben die SuS erkannt, je sorgfältiger die Planung, desto leichter die Durchführung in der Praxis.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Nach der Umsetzung stehen den SchülerInnen und dem Schülerwohnhaus frische saisonale Kräuter zur Verfügung.
Wo liegen unsere Stärken?
Die Teambildung innerhalb der Klasse aber auch im Kollegium wurde wieder gestärkt.