Das Wasser - eine kostbare Ressource
Schule: Volksschule Maria Rojach
KoordinatorIn: vL Rothleitner MargitDirektorIn: prov. VD Perchtold-Weißenegger Petra
Inhalt
Im Schuljahr 2023/24 fand für alle Schulstufen das Projekt "Das Wasser - eine kostbare Ressource" statt. Das Ziel war die Vermittlung und Sensibilisierung der SchülerInnen für die Verletzbarkeit der Naturressource Wasser.Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Durch Hinzuziehung von Experten war es möglich, den SchülerInnen die Gelegenheit zu geben, einen fachbezogenen Zugang zur Materie Wasser zu bekommen. Nach einer theoretischen Einführung, bei der unter anderem der Wasserkreislauf, seine Verletzbarkeit, die Wichtigkeit des Schutzes der Trinkwasserreserven erklärt wurde, fand ein Lehrausgang zum Rojacher Bach statt. Dort erfolgte eine Gewässergüteklassifizierung anhand der dort vorkommenden Kleinstlebewesen.
Durch Hinzuziehung von Experten war es möglich, den SchülerInnen die Gelegenheit zu geben, einen fachbezogenen Zugang zur Materie Wasser zu bekommen. Nach einer theoretischen Einführung, bei der unter anderem der Wasserkreislauf, seine Verletzbarkeit, die Wichtigkeit des Schutzes der Trinkwasserreserven erklärt wurde, fand ein Lehrausgang zum Rojacher Bach statt. Dort erfolgte eine Gewässergüteklassifizierung anhand der dort vorkommenden Kleinstlebewesen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
56
56
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Gemeinde, Experten zum Thema Wasser
Gemeinde, Experten zum Thema Wasser
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Ausstellung im Schulhaus
Homepage
Ausstellung im Schulhaus
Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Schülerbefragungen
Schülerbefragungen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die SchülerInnen gehen sorgsamer mit der Ressource Wasser um
Die SchülerInnen gehen sorgsamer mit der Ressource Wasser um
Wo liegen unsere Stärken?
Durch die Behandlung von Umweltthemen werden auch Ziele anderer Unterrichtsprinzipien sowie soziales Lernen und Persönlichkeitsbildung umgesetzt.
Durch die Behandlung von Umweltthemen werden auch Ziele anderer Unterrichtsprinzipien sowie soziales Lernen und Persönlichkeitsbildung umgesetzt.