Projekt Nachhaltigkeit
Schule: Landesberufsschule Graz 3
KoordinatorIn: BEd Seitinger WolfgangDirektorIn: BD Jeindl Martina, BEd
Inhalt
Die Landesberufsschule Graz 3 (LBS Graz 3) ist eine berufsbildende Schule mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unsere Schule zeichnet sich durch zahlreiche Initiativen und Aktivitäten im Bereich der Umweltbildung und -erziehung aus.Die Schule selbst bemüht sich um eine nachhaltige Entwicklung, indem sie z.B. in umweltfreundliche Technologien investiert und den Schulalltag ökologisch gestaltet: E-Mobilität, Photovoltaikanlage, Mülltrennung
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
• Ressourcenschonung: Die Schule achtet auf einen sparsamen Umgang mit Energie, Wasser und anderen Ressourcen. Dazu gehört die Verwendung von energieeffizienten Geräten, die Reduzierung des Papierverbrauchs und die Mülltrennung.
• Umweltbildung: Die Schüler*innen werden im Rahmen des Unterrichts und durch verschiedene Aktionen und Projekte für Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltschutz sensibilisiert.
• Nachhaltige Schulentwicklung: Die Schule selbst bemüht sich um eine nachhaltige Entwicklung, indem sie z.B. in umweltfreundliche Technologien investiert und den Schulalltag ökologisch gestaltet.
Photovoltaikanlage
E-Mobilität
Schulgarten
Mülltrennung
Maßnahme im Detail
Nachhaltigkeit:
Photovoltaikanlage: Auf dem Dach der Schule befindet sich eine Photovoltaikanlage, die Strom aus Sonnenenergie erzeugt.
E-Mobilität: Die Schule verfügt über Parkplätze mit e-Ladestationen.
Schulgarten: Im Schulgarten pflanzen die Schüler*innen Gemüse und Kräuter und lernen so etwas über nachhaltige Landwirtschaft.
Umweltprojekte: Die Schüler*innen beteiligen sich an verschiedenen Umweltprojekten, wie z.B. der Aktion „Saubere Steiermark“.
650
An der LBS Graz 3 werden verschiedene Medien und kooperative Methoden zu heterogenem Kompetenzenerwerb vermittelt.
Kooperation mit der LIG Steiermark, Kooperation Beschriftungsdesign, Kooperation HV Land Steiermark
Im Rahmen des Unterrichts mittels Projektpräsentationen.
Im Rahmen von Iqes
Die Bemühungen im Bereich der Nachhaltigkeit werden von den Schüler*innen wertgeschätzt und befürwortet.
Bewusstseinsbildung betreffend Nachhaltigkeit und rasche Umsetzung von Projekten