Fit durch das Schuljahr
Schule: NÖ Mittelschule Weitersfeld
KoordinatorIn: HOL Wahl MargaretheDirektorIn: HD Chudoba Silvia
Inhalt
Wir sind in jeder Hinsicht fit .Starten mit der Teilnahme an der Kinderuni in Hardegg, Nationalpark Hardegg. Wir besuchen Philipp Jelinek im ORF bei einer Turnstunde live im ORF. Wir planen Wasserschule zu werden und uns allen ( Lehrer/innen und Schüler/innen) somit etwas Gutes zu tun uns unser Wohlbefinden zu stärken.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Seit wir Nationalparkschule sind, hat das Lernen in Kooperation gut stattgefunden. Wir waren bei der Kinderuni anwesend. Ranger haben uns bei der Vorbereitung der Waldjugendspiele unterstützt. Die erste Klasse hat die Kennenlerntage im Katzencamp /Nationalpark abgehalten.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Wasserschule - wie, als Neue Mittelschule werden im Pilotprojekt Wasserschule teilnehmen.
Wasserschule - wie, als Neue Mittelschule werden im Pilotprojekt Wasserschule teilnehmen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
82
82
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Geschlechterspezifische Lernzugänge wurden so weit wie möglich berücksichtigt
Geschlechterspezifische Lernzugänge wurden so weit wie möglich berücksichtigt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Wir als Gesunde Schule sind im ständigen Austausch mit ``tut gut.``
Wir leben Bewegte Klasse.
Haben Radl Hit in der Bildungsregion gewonnen.
waren bei Fit mit Philipp im ORF live und haben mit Eunike Grahofer einen Kräuterworkshop abgehalten.
Wir als Gesunde Schule sind im ständigen Austausch mit ``tut gut.``
Wir leben Bewegte Klasse.
Haben Radl Hit in der Bildungsregion gewonnen.
waren bei Fit mit Philipp im ORF live und haben mit Eunike Grahofer einen Kräuterworkshop abgehalten.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Wir waren Live im ORF. Und beim zweiten Termin hatten wir Public viewing in der Schule.
Wir waren Live im ORF. Und beim zweiten Termin hatten wir Public viewing in der Schule.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Wir haben ein Schüle/innen Feedback und Elternfeedback eingeholt.
Wir haben ein Schüle/innen Feedback und Elternfeedback eingeholt.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Im Lernatelier gibt es sooft wie möglich Bewegungseinheiten. Und Konzentrationsübungen. Das steigert das Wohlbefinden ,
Im Lernatelier gibt es sooft wie möglich Bewegungseinheiten. Und Konzentrationsübungen. Das steigert das Wohlbefinden ,
Wo liegen unsere Stärken?
In der Vernetzung der einzelnen Organisationen.Gesunde Schule Tut Gut, Gemeinde,Orf, Altersheim Retz, Bewegte Schule etc.
In der Vernetzung der einzelnen Organisationen.Gesunde Schule Tut Gut, Gemeinde,Orf, Altersheim Retz, Bewegte Schule etc.