ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

"Gemeinsam sind wir stark"

Schule: Volksschule 23 Klagenfurt-Wölfnitz
KoordinatorIn: VD Otti Renate
DirektorIn: VD Otti Renate
Inhalt
Nach "Corona" wollten wir uns als Schule wieder sehr intensiv auf das "Soziale Miteinander" ausrichten. Dazu gestalteten wir unser Schul- und Juniorparlament wieder neu, starteten kleinere Projekte unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark", .... und hatten die Idee, zu diesem Thema ein Musical zu entwickeln. Also machten wir uns auf die Suche und fanden das deutsche Musical der "Bunten Bande", das wir umarbeiteten, indem wir auch die Kinderrechte einbauten und natürlich alle Kinder der Schule zu "Hauptakteuren" machten. In einem sehr intensiven Monat vereinigten wir alle Ergebnisse unserer kleineren Projekte zu einem großen Ganzen und präsentierten das Musical im Rahmen unseres Schulfestes am Schulende.

Das Feedback war unglaublich!!!!

Danke an alle Mitwirkenden!!!!
Thema: Kinderrechte; zusammen halten

eine Gruppe von Kindern kämpfen um das Recht, ihren Bauwagen behalten zu dürfen. dieser dient ihnen als Ort der Begegnung.

Thema: Kinderrechte; zusammen halten eine Gruppe von Kindern kämpfen um das Recht, ihren Bauwagen behalten zu dürfen. dieser dient ihnen als Ort der Begegnung.

hhgg

hhgg

Kinderrechte

Kinderrechte

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 10

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Wir haben im vergangenen Schuljahr keinen Bericht abgegeben, da wir uns aufgrund von "Corona" nicht sicher waren, wohin die Reise gehen sollte. Letztendlich ist jedoch was Tolles entstanden:

"Gemeinsam sind wir stark!"

Wir haben am "Schulparlament" gearbeitet. Das Überthema, das sich ergeben hat war das SOZIALE MITEINANDER!. Daraus ist ein großes Schul-Musical "Gemeinsam sind wir stark" entstanden.

Fotos dazu sind auf unserer Homepage zu finden: https://vs-klagenfurt23.at

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Gemeinsam haben wir das Musical "die bunte Bande" einstudiert. Dazu haben wir die Aufgabenbereiche im Team genau definiert, eingeteilt und zuerst in Kleingruppen einstudiert um diese zum Schluss zu einem GANZEN zusammenzufügen.
Schauspiel
Musik
Kulissen
Ton-Technik
usw. ...
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
197
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Die Aufteilung der Rollen wurde allen Kindern zugänglich gemacht. Es schlüpften zum Beispiel auch Mädchen in die Rolle von Bauarbeitern.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
die Präsentation war öffentlich zugänglich
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
im Rahmen eines Schulfestes am Ende des Schuljahres
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Evaluationsgespräche hat es direkt danach in einer Kurzkonferenz gegeben

Feedback aus der Öffentlichkeit
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wir sind wieder näher zusammengerückt! Viel positive Energie war zu spüren.
Wo liegen unsere Stärken?
In der Team-Arbeit