Preisgekröntes Chemieprojekt der Klasse 3b
Schule: Mittelschule Himberg
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Kalteis NicoleDirektorIn: Specht Simone, BEd
Inhalt
Recycling von Glas, Kunststoff, Papier und Metall – Umweltprojekt der Mittelschuleund Polytechnischen Schule Himberg
Die Klasse 3b der MS Himberg besucht den Zweig Ökologie und beschäftigt sich
vermehrt mit Physik, Chemie, Natur und Technik, sowie Ökologie und Umweltschutz.
Für unser Projekt teilten sich die Kinder nach ihren Interessen in vier Gruppen auf -
Papier, Glas, Metall und Kunststoff. Wichtig ist uns Lehrkräften in den
Naturwissenschaften immer das eigene Hinterfragen, Entdecken und Entwickeln.
Dabei wurden Schöpfrahmen gebaut, Papier selbst hergestellt, Körbe aus Altpapier
geflochten, Schlüsselanhänger aus Kunststoff entwickelt, Konservengläser mit
Glasbruch zu Teelichtgläsern umgebaut, Vogelhäuschen aus Kunststoffflaschen im
Schulgarten aufgehängt und aus Spiegelbruch eine Spiegelplatte für die Klasse
gefertigt.
Die Kinder verfassten die Texte zu ihren Themen selbstständig, die praktischen
Arbeiten zum Projekt wurden an zwei / drei zusätzlichen Nachmittagen durchgeführt.
Unser Dank gilt der Polytechnischen Schule Himberg, wo eine Schülergruppe in den
Bereich Metall und seine Berufsfelder hineinschnuppern durfte. Hier wurde ein
Kerzenständer hergestellt.
Unsere Ergebnisse wurden am 13. April 2023 öffentlich ausgestellt.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Im aktuellen Schuljahr konnte kein Vorhaben umgesetzt werden. Seitens der Gemeinde und der Wasserbehörde Land NÖ konnte keine Freigabe erfolgen für die Grabungen zur Herstellung einer Brutwand.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Das Eisvogel - Projekt wird bis auf Weiteres verschoben.
Die Durchführung eines Projektes in Chemie mit der Klasse 3b fand im Frühjahr statt. Veranstalter war der Verband der Chemielehrer Österreich
Titel: Mit Chemie für die Umwelt - Recycling von Glas, Papier, Kunststoff, Metall
Das Projekt wurde mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Das Eisvogel - Projekt wird bis auf Weiteres verschoben.
Die Durchführung eines Projektes in Chemie mit der Klasse 3b fand im Frühjahr statt. Veranstalter war der Verband der Chemielehrer Österreich
Titel: Mit Chemie für die Umwelt - Recycling von Glas, Papier, Kunststoff, Metall
Das Projekt wurde mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
22
22
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Die Kinder durften unabhängig von ihrem Geschlecht die Arbeitsgruppe und den Themenkreis frei wählen.
Die Kinder durften unabhängig von ihrem Geschlecht die Arbeitsgruppe und den Themenkreis frei wählen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Himberg
Kontakt zum betrieb Hutterer und Lechner in Himberg
Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Himberg
Kontakt zum betrieb Hutterer und Lechner in Himberg
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Öffentliche Ausstellung in der Schule
Einladung der Gemeindevertreter
Einladung des Fernsehsenders NÖ Nachrichten - N1
Öffentliche Ausstellung in der Schule
Einladung der Gemeindevertreter
Einladung des Fernsehsenders NÖ Nachrichten - N1
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Mit der Klasse gemeinsam.
Mit der Klasse gemeinsam.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Anerkennung im Team des Ökologiezweiges an der Schule.
Anerkennung im Team des Ökologiezweiges an der Schule.
Wo liegen unsere Stärken?
Einen Entwicklungsprozess bei den Schülerinnen und Schülern zu begleiten, ohne diesen wesentlich von den Lehrkräften zu lenken.
Einen Entwicklungsprozess bei den Schülerinnen und Schülern zu begleiten, ohne diesen wesentlich von den Lehrkräften zu lenken.