ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Bau von Fledermauskästen - Schulaktion Natur im Garten

Schule: SPITZen SCHULEN
KoordinatorIn: Haghofer Susanne, BEd
DirektorIn: Eder Ruth, BEd MA
Inhalt
Alle SchülerInnen der Mittelschule und auch viele LehrerInnen haben an diesem Projekt teilgenommen und einen eigenen Fledermauskasten gebaut.
Die Behausungen wurden anschließend in der Gemeinde Spitz an einem Wanderweg montiert. Weiters kamen am Schulgelände und in den Gärten der SchülerInnen, sowie LehrerInnen viele Fledermauskästen zum Einsatz.
Als Vertretung aller SchülerInnen der Mittelschule Spitz, die Klasse 3a mit ihren fertigen Fledermauskästen.

Als Vertretung aller SchülerInnen der Mittelschule Spitz, die Klasse 3a mit ihren fertigen Fledermauskästen.

Ein fertiger Fledermauskasten.

Ein fertiger Fledermauskasten.

Fledermauskasten im Einsatz

Fledermauskasten im Einsatz

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
- Bau von 100 Fledermauskästen, Schulaktion von Natur im Garten

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Bau von Fledermauskästen - Schulaktion Natur im Garten
Alle SchülerInnen der Mittelschule und auch viele LehrerInnen haben an diesem Projekt teilgenommen und einen eigenen Fledermauskasten gebaut.
Die Umsetzung erfolgte im Werkunterricht.
Die Fledermauskästen kamen nach ihrer Fertigstellung in den Gärten der SchülerInnen, sowie Lehrerinnen zum Einsatz. Weiters wurden mehrere Kästen entlang eines Wanderweges in der Gemeinde Spitz montiert. Eine Weitere Kooperation mit den Bundesforsten ist noch ausstehend. Denn auch in den Wäldern der nähren Umgebung sollen ein paar Fledermauskästen zum Einsatz kommen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
99
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Unabhängig vom Geschlecht wurde gemeinsam an den Fledermauskästen gearbeitet.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
- Gestaltung Wanderweg Gemeinde Spitz
- Bundesforste
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
- Schulhomepage
- Fledermauskästen wurden durch die Klasse 2b in der Nähe eines Wanderweges in Spitz montiert.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die SchülerInnen können nun am Schulgelände und am Rundwanderweg die Fledermauskästen beobachten.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Am Schulgelände wurden ebenfalls Fledermauskästen montiert.
Wo liegen unsere Stärken?
In der Zusammenarbeit innerhalb der Schule - Klassen und LehrerInnen, sowie im Engagement.