Kompostierung der organischen Abfälle im Schulgarten
Schule: Freie Montessorischule Stams
KoordinatorIn: Dipl.-Ing. Pieber Manfred, MScDirektorIn: Zillich Ewald
Inhalt
Bereits seit der Gründung der Schule wurde den SchülerInnen die Möglichkeit gegeben, den anfallenden Müll in der Schule zu trennen.<br>Im Schulgebäude gibt es ein gut funktionierendes Mülltrennsystem. Ergänzend dazu wurde im Schulgarten eine dreiteilige Kompostieranlage aus Holz gebaut. Der gesamte organische Müll der Schule, wie Jausenreste und Gartenabfälle, wird dort verkompostiert. <br>Am Ende des Schuljahres wurde der Kompost von Eltern und SchülerInnen umgestochen, gesiebt und wieder neu aufgesetzt. Der frische Kompost wurde für die Verwendung im Herbst im Schulgarten gelagert.<br>Zur Freude aller fand sich im reifen Kompost, abgesehen von einigen Besteckstücken, kein Material, wie z.Bsp. Plastik, dass nicht in den Kompost gehört. Womit sich gezeigt hat, dass sich die SchülerInnen gewissenhaft an die Mülltrennung beteiligt haben.<br>Es wurden keine Bilder hochgeladen.