Kreativraum gestalten
Schule: Polytechnische Schule Spittal/Drau
KoordinatorIn: Dipl.-Päd. Thurner KlausDirektorIn: Dr.Mag. Friedrich Sabine
Inhalt
Der Kreativraum im Kellergeschoß wird so gestaltet, dass ein Arbeiten in gemütlicher Atmosphäre stattfinden kann.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Gestaltung des Kreativraumes
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Unser Kreativraum ist leider nicht mehr zeitgemäß. In diesem Schuljahr soll der Raum so umgestaltet werden, dass die SchülerInnen in einer angenehmen Atmosphäre arbeiten können.
Es sollen im hinteren Raum 8 Arbeitsplätze mit Nähmaschinen eingerichtet werden, zusätzlich werden die Wände farbenfroh angestrichen, Regale aufgebaut und im vorderen Raum ein großer Tisch aufgestellt.
Unser Kreativraum ist leider nicht mehr zeitgemäß. In diesem Schuljahr soll der Raum so umgestaltet werden, dass die SchülerInnen in einer angenehmen Atmosphäre arbeiten können.
Es sollen im hinteren Raum 8 Arbeitsplätze mit Nähmaschinen eingerichtet werden, zusätzlich werden die Wände farbenfroh angestrichen, Regale aufgebaut und im vorderen Raum ein großer Tisch aufgestellt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
11
11
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Bei diesem Projekt war das nicht relevant
Bei diesem Projekt war das nicht relevant
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
In diesem Fall wurde keine Öffentlichkeitsarbeit gemacht
In diesem Fall wurde keine Öffentlichkeitsarbeit gemacht
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gespräche mit den SchülerInnen und KollegInnen
Gespräche mit den SchülerInnen und KollegInnen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die SchülerInnen gehen jetzt gerne in den Fachbereichsunterricht.
Die SchülerInnen gehen jetzt gerne in den Fachbereichsunterricht.
Wo liegen unsere Stärken?
Arbeit in homogenen Gruppen
Arbeit in homogenen Gruppen