ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Man muss das Leben tanzen

Schule: Volksschule Tullnerbach
KoordinatorIn: Schuster Regina
DirektorIn: Bergmann-Balutsch Natascha, BEd, MSc
Inhalt
Verschiedene Länder und Kulturen wurden mittels Kennenlernen der landesüblichen Tänze erforscht. Viele Tänze wurden ausprobiert und einstudiert, um sie bei einer großen Tanzaufführung zu präsentieren.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Tablets wurden überarbeitet und vermehrt im Unterricht eingebaut.
Außerdem wurden neue Beamer für die digitalen Tafeln installiert.

Achtsamkeitsübungen wurden sowohl in dafür vorgesehenen Stunden mit einer Achtsamkeitslehrerin, als auch zwischendurch von den Lehrpersonen umgesetzt. Das Angebot wurde durchwegs positiv von den Kindern aufgenommen.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Wir tanzen durch die Welt

Im Laufe des Jahres wurden verschiedene Tänze aus unterschiedlichen Ländern einstudiert.
Oft auch in Kooperation mit Tanzlehrerinnen.
Dabei wurden auch die kulturellen Besonderheiten des Landes beleuchtet.
Am Ende gab es eine große Tanzaufführung mit Kostümen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
40
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
nein
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperationen mit Tanzlehrerinnen beim Kennenlernen/Einstudieren der Tänze.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Aufführung fand für die Eltern und die anderen Schulkassen statt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
positive Rückmeldungen vom Team, Kindern und Eltern.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Interesse der Kinder
Wo liegen unsere Stärken?
Gemeinschaft