ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Mehrwegflaschen - Zukunft im Weinbau

Schule: LFS Krems - Wein- und Obstbauschule Krems
KoordinatorIn: Dir. Mag. Faltl Dieter
DirektorIn: Dir. Mag. Faltl Dieter
Inhalt
Um eine perfekte Mülltrennung im Bereich Weinbau/Kellerwirtschaft zu erlangen, machten wir uns Gedanken über die Verwendung von Mehrwegflaschen im Weinkeller. Auf der einen Seite werden die Flaschen wieder gesammelt und retour gebracht und auf der anderen Seite gewaschen und wieder befüllt.
aktuelle Weinflaschen vom Landesweingut Krems - WIEDERBEFÜLLBAR

aktuelle Weinflaschen vom Landesweingut Krems - WIEDERBEFÜLLBAR

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Hauptprojekt wie jedes Jahr ist die richtige Mülltrennung bzw. Müllvermeidung
Gerade in diesem Jahr durch die Umstellung auf den gelben Sack

Umstellung des Weinbaubetriebes auf biologische Verarbeitung

Anbau von Pilzresistenten Rebsorten

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Jede Klasse bekommt eine genaue Einschulung bezüglich Mülltrennung bzw. Müllvermeidung
Nachhaltige Ziele werden erarbeitet
die Kosten werden anhand von den monatlichen Entsorgungsrechnungen bearbeitet und monatlich verglichen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
40
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
erarbeitet wurden die Ziele immer gemeinschaftlich
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Saubermacher und Brandner
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Plakate
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Aufstellung der monatlichen Kosten
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
zwar mehr Sammelbehälter (Altglas) jedoch weniger allg. Müll
Wo liegen unsere Stärken?
Gemeinschaftliches Handeln