ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Schul-Bienen-stöcke

Schule: Mittelschule Adnet
KoordinatorIn: Prof. Macheiner Gabriele
DirektorIn: DMS Dipl.- Päd. Mag. Franek Erich
Inhalt
Im heurigen Schuljahr wurden in schulnähe mehrere Bienestöcke aufgestellt - so konnten direkt vor Ort, in Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Imker, mehrere Workshops rund um das Thema Bienen durchgeführt werden und auch der erste schuleigene Honig produziert werden. Dieser wurde im Rahmen der Jahresabschlussfeier Schüler:innen und Lehrer:innen überreicht.
Honig - Das Endprodukt unseres Projektes

Honig - Das Endprodukt unseres Projektes

Workshop mit Hr. Pichler

Workshop mit Hr. Pichler

Honigewinnung

Honigewinnung

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Etablierierung und Verbesserung der Inhalte des APG "Ökologie & Nachhaltigkeit" - Generationswechsel bei den Lehrer (Pensionierung + Neuanstellung) verbunden mit einem nahtlosen Übergang der Lehrinhalte - die oben angeführten Ziele + Vorhaben konnten alle (!!!) umgesetzt werden - zudem wurde mit den Schülern eine Kartoffelpyramide gemacht (Werkunterricht) und diese auch erfolgreich bepflanzt und abgeerntet.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Bienestöcke wurden von uns gestaltet - Bienenstöcke im Schulbereich wurden aufgestellt - mehrere Bienen/Workshops wurden durchgeführt- Honiggewinnung/Workshops
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
15
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Burschen und Mädchen waren gleichermaßen daran beteiligt...
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Imker aus der Region
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Honig wurde in einem Gottesdienst geweiht und den Schülern, einigen Lehrer + dem Pfarrer überreicht
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
..anhand der Verkostung des Ergebnisses (Honig)
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Thema "Bienen und Honiggewinnung" ist fixer Bestandteil vom anschaulichen BU + ÖN Unterricht
Wo liegen unsere Stärken?
Projekte anzudenken und auch durchzuführen...