Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens
Schule: HLW Kufstein
KoordinatorIn: Mag. Auer MatthiasDirektorIn: Mag. Höfle Markus
Inhalt
Für die Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens wurden bestehende Aktivitäten verstärkt bzw. neue Bereiche für den Unterricht und den Schulalltag erschlossen. Im Bereich "Aussenraum" wurde zum Beispiel ein Hochbeet mit Kräuterangebot für die Kochklassen angelegt und dem Schulgarten im Allgemeinen wieder vermehrt Augenmerk geschenkt. Im Bereich "Ernährung" wird noch mehr Wert auf die Verwendung von Bio-Lebensmitteln beim Schülermittagstisch und beim Jausenbuffet gelegt und Portionsverpackungen wurden endgültig abgeschafft. Im Bereich "Gesundheit" wirden erstmals regelmäßige Raumtemperatur und Kohlendioxidmessungen durch die Schüler/innen durchgeführt sowie der Lärmpegel in den Klassen sowie an neuralgischen Punkten des Schulgebäudes bestimmt. Auch in den kreativen Fächern wie Bildnerische Erziehung und Musik wurden vermehrt Umwelt- und Gesundheitsthemen aufgenommen - es entstanden z.B. Bilder aus dem Regenwald und eine Modenschau mit recycelten Materialien.Alle durchgeführten Aktivitäten hier aufzuzählen würde das Platzangebot sprengen - die erfolgte Verleihung des UWZ belegt unsere zielführende Arbeit in 7 Bereichen des UWZ-Kataloges im Schuljahr 2010/2011.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.