:::::: Spendenflohmarkt ::::: wir helfen
Schule: Ganztagsvolksschule Rosa Jochmann Fuchsröhrenstraße
KoordinatorIn: BEd Eichberger Armin, BScDirektorIn: Dir. Dostal Alexandra
Inhalt
Leider hat das Ziel einen Umweltblog zu erstellen nicht funktioniert. Stattdessen ist aus Eigeninteresse der 4.Klasse ein wunderschönes Projekt entstanden. Getrieben von Mitgefühl mit den Menschen aus Syrien und der Türkei, wurde ein Spendenflohmarkt organisiert. Die Kinder haben sehr gut im Team gearbeitet und schlussendlich eine beachtliche Summe verdient und weiters gespendet.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Ziel 2 aus 2022 wurde zu 100% erfüllt. Der in Ziel 1 erwähnte Umweltblog wurde noch nicht gestartet. Jedoch ist der Wille groß, das Schuljahr 23/24 dafür zu nutzen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Spendenflohmarkt:
Pädagoge*in sein bedeutet auch flexibel sein und zulassen. Viele Kinder fühlten sich durch den Krieg zwischen Ukraine und Russland sehr betroffen und auch das Erdbeben in der Türkei und Syrien löste eine große Welle an Mitgefühl aus. So ist die Idee entstanden, einen Spendenflohmarkt zu organisieren. Die Kinder wurden dabei unterstützt ihre Ideen umzusetzen und haben schlussendlich mit einem Betrag von 600€ einen tollen Erfolg erzielt.
Im Anschluss wurde demokratisch entschieden zu welchen Hilfsorganisationen das Geld fließen wird (--> Bild im Anhang).
Ein derartiges Projekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Schule ein Ort ist, wo sinnvolles Handeln unterstütz und Empathie gelebt wird.
Spendenflohmarkt:
Pädagoge*in sein bedeutet auch flexibel sein und zulassen. Viele Kinder fühlten sich durch den Krieg zwischen Ukraine und Russland sehr betroffen und auch das Erdbeben in der Türkei und Syrien löste eine große Welle an Mitgefühl aus. So ist die Idee entstanden, einen Spendenflohmarkt zu organisieren. Die Kinder wurden dabei unterstützt ihre Ideen umzusetzen und haben schlussendlich mit einem Betrag von 600€ einen tollen Erfolg erzielt.
Im Anschluss wurde demokratisch entschieden zu welchen Hilfsorganisationen das Geld fließen wird (--> Bild im Anhang).
Ein derartiges Projekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Schule ein Ort ist, wo sinnvolles Handeln unterstütz und Empathie gelebt wird.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
21
21
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
-
-
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Die Kinder haben Recherche zu den unterschiedlichen Hilfsorganisationen betrieben, schlussendlich wurden die Organisationen MEDICO (150€), WHITE HELMETS (262,5€) und MSF (187,5€) unterstützt.
Die Kinder haben Recherche zu den unterschiedlichen Hilfsorganisationen betrieben, schlussendlich wurden die Organisationen MEDICO (150€), WHITE HELMETS (262,5€) und MSF (187,5€) unterstützt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Als Präsentation oder Öffentlichkeitsarbeit kann der Flohmarkt selbst angesehen werden. Zahlreiche kommunale Politiker wurden mit persönlichem Brief eingeladen zu kommen und zu unterstützen. Seitnotiz: Niemand ist aufgetaucht :(
Fotos vom Flohmarkt wurden auf Social Media veröffentlicht.
Die Spendenurkunden wurden stolz in der Schule aufgehängt.
Als Präsentation oder Öffentlichkeitsarbeit kann der Flohmarkt selbst angesehen werden. Zahlreiche kommunale Politiker wurden mit persönlichem Brief eingeladen zu kommen und zu unterstützen. Seitnotiz: Niemand ist aufgetaucht :(
Fotos vom Flohmarkt wurden auf Social Media veröffentlicht.
Die Spendenurkunden wurden stolz in der Schule aufgehängt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
-
-
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Vor allem in dieser Klasse ist eine große Freude am Helfen entstanden, es war ganz einfach die Kinder zum Arbeiten zu motivieren.
Vor allem in dieser Klasse ist eine große Freude am Helfen entstanden, es war ganz einfach die Kinder zum Arbeiten zu motivieren.
Wo liegen unsere Stärken?
- In diesem konkreten Fall war die Größe unserer Schule natürlich ein großer Vorteil. Über 400 Kinder kaufen fleißig beim Flohmarkt ein :)
- Außerdem gibt es einige Kinder die selbst geflohen sind bzw. jemanden kennen der durch Flucht nach Österreich gekommen ist.
- Viele Kinder haben auch türkischen oder syrischen Background und/oder fühlen sich diesen Ländern nahe.
- In diesem konkreten Fall war die Größe unserer Schule natürlich ein großer Vorteil. Über 400 Kinder kaufen fleißig beim Flohmarkt ein :)
- Außerdem gibt es einige Kinder die selbst geflohen sind bzw. jemanden kennen der durch Flucht nach Österreich gekommen ist.
- Viele Kinder haben auch türkischen oder syrischen Background und/oder fühlen sich diesen Ländern nahe.