UPCYCLING
Schule: HLMW 9 Michelbeuern
KoordinatorIn: Mag. Geroldinger SilkeDirektorIn: Mag. Töglhofer Johannes
Inhalt
Drei Schülerinnen der 4 HMA für Mode an der HLMW9 führten in enger Kooperation mit Ö3, dem meistgehörten Radiosender Österreichs, ein Projekt durch.HLMW9 meets Hitradio Ö3.
Das Projekt von 3 Schülerinnen, Lara, Maria und Karina der 4 HMA beinhaltete das Upcycling von nicht mehr getragenen Schianzügen von Ö3, die zu neuen Prototypen werden.
Die Herausforderung war „Aus Alt mach Neu“!
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Drei Schülerinnen der 4 HMA für Mode an der HLMW9 führten in enger Kooperation mit Ö3, dem meistgehörten Radiosender Österreichs, ein Projekt durch.
HLMW9 meets Hitradio Ö3.
Das Projekt von 3 Schülerinnen, Lara, Maria und Karina der 4 HMA beinhaltete das Upcycling von nicht mehr getragenen Schianzügen von Ö3, die zu neuen Prototypen wurden.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Drei Schülerinnen der 4 HMA für Mode an der HLMW9 führten in enger Kooperation mit Ö3, dem meistgehörten Radiosender Österreichs, ein Projekt durch.
HLMW9 meets Hitradio Ö3.
Das Projekt von 3 Schülerinnen, Lara, Maria und Karina der 4 HMA beinhaltete das Upcycling von nicht mehr getragenen Schianzügen von Ö3, die zu neuen Prototypen wurden.
Drei Schülerinnen der 4 HMA für Mode an der HLMW9 führten in enger Kooperation mit Ö3, dem meistgehörten Radiosender Österreichs, ein Projekt durch.
HLMW9 meets Hitradio Ö3.
Das Projekt von 3 Schülerinnen, Lara, Maria und Karina der 4 HMA beinhaltete das Upcycling von nicht mehr getragenen Schianzügen von Ö3, die zu neuen Prototypen wurden.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
3
3
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Diversität hat an der HLMW9 einen besonderen Stellenwert, so wird in allen Gegenständen auf eine Gleichbehandlung von Mädchen und Burschen und diversen lernenden sowie diversen Kulturen, Ethnien, Religionen und Weltanschauungen größten Wert gelegt!
Diversität hat an der HLMW9 einen besonderen Stellenwert, so wird in allen Gegenständen auf eine Gleichbehandlung von Mädchen und Burschen und diversen lernenden sowie diversen Kulturen, Ethnien, Religionen und Weltanschauungen größten Wert gelegt!
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Hitradio Ö3
Hitradio Ö3
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Schulhomepage, Hitradio Ö3, Social Media
Schulhomepage, Hitradio Ö3, Social Media
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Über Office Forms wurde eine Umfrage durchgeführt, um zu sehen, wer an der Schule motiviert werden konnte.
Es gab ein Treffen der Schüler*innen der HLMW9, die ihre Upcycling-Modelle vorstellen konnten.
Über Office Forms wurde eine Umfrage durchgeführt, um zu sehen, wer an der Schule motiviert werden konnte.
Es gab ein Treffen der Schüler*innen der HLMW9, die ihre Upcycling-Modelle vorstellen konnten.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Immer mehr Schülerinnen und Schüler der HLMW9 werden für das Thema Fast-Fashion sensibilisiert, das betrifft sowohl Schülerinnen und Schüler der HLM, wie auch jene der HLW oder aus den Fachschulen
Immer mehr Schülerinnen und Schüler der HLMW9 werden für das Thema Fast-Fashion sensibilisiert, das betrifft sowohl Schülerinnen und Schüler der HLM, wie auch jene der HLW oder aus den Fachschulen
Wo liegen unsere Stärken?
In der Vielfältigkeit unserer Schülerinnen und Schüler und unseren motivierten Lehrerinnen und Lehrer!
In der Vielfältigkeit unserer Schülerinnen und Schüler und unseren motivierten Lehrerinnen und Lehrer!