ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Draußen unterrichten - Bau von Fledermausnistkästen

Schule: Volksschule Puch bei Weiz
KoordinatorIn: Dipl.-Päd. Wilhelm Elisabeth
DirektorIn: Dipl.-Päd. Streilhofer Eveline, BEd
Inhalt
In Kooperation mit "ProHolz" wurden Fledermausnistenkästen gebaut und in der Umgebung der Schule montiert.
Die Kinder sind mit großen Eifer bei der Sache.

Die Kinder sind mit großen Eifer bei der Sache.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Wir haben unser Jahresziel "Draußen unterrichten" umsetzen können.
Ein besonderes Projekt war die Kooperation mit "Pro Holz"-Steiermark, in dem die Kinder der GS II Fledermausnistkästen bauten und sie in der Schulumgebung montierten.
Die geplanten Fortbildungen vom UBZ wurden besucht und vieles davon in allen Klassen umgesetzt.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Bau von Fledermausnistkästen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
88
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
In dieser Altersstufe (Volksschule) ist das Thema für Mädchen und Buben gleichermaßen interessant und wichtig. Deshalb wurde auf einen geschlechterspezifischen Lernzugang verzichtet.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Bau von Fledermausnistkästen in Kooperation mit "ProHolz".
Anbringung der Nistkästen in Kooperation mit der Gemeinde Puch.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Vorstellung des Projektes im Rahmen von Elternabenden.
Präsentation im Rahmen des Besuches bei der Gemeinde.
Fotodokumentation in der Aula der Schule.
Video für "ProHolz" wurde produziert und auf der Homepage von "ProHolz" veröffentlicht.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Im Rahmen von "Draußen Unterrichten" wurden die Nistkästen immer wieder kontrolliert.
Zum Thema "Fledermäuse" wurden Portfolios, bzw. Lapbooks angefertigt und allen Klassen präsentiert.
Führung eines Lerntagebuches.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusster Umgang mit Tieren in der Umgebung (- in diesem Fall die Fledermäuse)
Zusammenarbeit und Hilfestellung beim Bau der Fledermausnistkästen - Teamwork!
Wo liegen unsere Stärken?
Als Kleinschule im ländlichen Raum sind die Kinder Zusammenarbeit zwischen den Klassen gewohnt und es macht ihnen viel Freude.
Ein Wald befindet sich in direkter Umgebung der Schule, wo wir die Nistkästen auch montieren konnten.