Beteiligung an der MitmachRegion Voitsberg
Schule: FS für Land- und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz
KoordinatorIn: Ing. Fröhwein IngridDirektorIn: Dipl.-Päd. Ing. Langmann Margit
Inhalt
Menschen tun sich zusammen, um gemeinsam vor Ort Lösungen für ökologische, ökonomische und soziale Fragen unserer Zeit umzusetzen.Auszug aus den Visionen:
> Das Gemeinsame vor das Trennende stellen.
> Bereits funktionierende nachhaltige Projekte sichtbar machen.
> Vernetzung für bessere Sichtbarkeit und Wahrnehmung.
> Bewusstseinsbildung für die Gestaltung einer "enkeltauglichen" Zukunft.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Die Flächen für Wildblumen wurden erweitert.
Beteiligung an Gemeinschaftsprojekten zur Stärkung der Region.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Beteiligung an der "MitmachRegion" Bezirk Voitsberg
Beteiligung an der "MitmachRegion" Bezirk Voitsberg
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
70
70
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Beteiligung ohne Unterschiede durch das Geschlecht.
Beteiligung ohne Unterschiede durch das Geschlecht.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit dem Team der "MitmachRegion" Bezirk Voitsberg
Kooperation mit dem Team der "MitmachRegion" Bezirk Voitsberg
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation im Zuge einer öffentlichen Veranstaltung. Medien
Präsentation im Zuge einer öffentlichen Veranstaltung. Medien
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedback
Feedback
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
-
-
Wo liegen unsere Stärken?
Praktische Kompetenzen der Schüler, "learning by doing"
Praktische Kompetenzen der Schüler, "learning by doing"