ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Up-cycling von Büchern

Schule: Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik
KoordinatorIn: MMag. Dr. Gahleitner Ilse
DirektorIn: Mag. Scharmer Florian, MSc
Inhalt
Die SuS verarbeiten alte Bücher/Klassensätze zu Kunstwerken, die die Aufmerksamkeit der Schulgemeinschaft auf die Schulbibliothek lenken.
Bücherturm

Bücherturm

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Leider keine

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Nachmittag des Buches: SuS schaffen aus alten Büchern aus der Schulbibliothek Büchertürme bzw. Bücherbäume; SuS entwerfen Plakate, die Aufmerksamkeit auf die Schulbibliothek lenken und beim Eingang der Bibliothek aufgehängt werden. Ein dritter Teil der SuS liest in Kleingruppen Passagen aus dem eigenen Lieblingsbuch vor - Kleingruppe diskutiert anschließend über den Inhalt des Buches. Fertig gestellte Büchertürme werden ebenfalls vor bzw. in der Bibliothek aufgestellt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
62
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
SuS wurden nach Klassen eingeteilt, nicht nach Geschlechter.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Keine Außenkontakte, sämtliche Projekte wurden vom Kollegium durchgeführt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Büchertürme stehen in bzw. vor der Bibliothek; Plakate sind im Ankündigungskasten aufgehängt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Durchführende Lehrpersonen haben sich in einer Feedbackrunde ausgetauscht, Beteiligung der SuS etc.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Aufmerksamkeit wurde auf Bibliothek gelenkt.
Wo liegen unsere Stärken?
SuS sind generell künstlerisch sehr interessiert und bereit Neues auszuprobieren. Diskussionen über kontroversielle Themen - wie in Büchern - finden respektvoll statt.