ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Upcycling

Schule: Volksschule Eisenstadt
KoordinatorIn: Pölzelbauer Sabine
DirektorIn: Toth-Kanjak Charlotte, MEd
Inhalt
Im Schuljahr 2023/24 wollen wir uns dem Recyclen und Upcyclen widmen.
Im Werkunterricht werden aus Stoffresten und aussortierter Kleidung coole Taschen genäht, die die Kinder in ihrem Alltag verwenden sollen.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Artenvielfalt, Klimaschutz

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Projekt Gemüsegarten und Schmetterlingswiese im Vorgarten konnten nicht weiter bearbeitet werden, da der Schulgarten eine Baustelle wird und in den kommenden Monaten umgestaltet wird.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
50
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
gar nicht
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
mit der Stadtgemeinde
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Im Rahmen des Projekts "Eisenstadt tut mir gut!" wurde unser Vorhaben durch Frau Bayer begleitet.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In der Arbeitsgruppe wurde besprochen, dass es grobe Mängel bei der Umsetzung des Projekts gegeben hat und zu wenig Interesse und Unterstützung bestand.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Kinder übernahmen Verantwortung für die Pflege der Schmetterlingswiese.
Wo liegen unsere Stärken?
Unsere Teamleiterin lässt sich nicht vor ihren Vorhaben abbringen und setzt die Ziele trotz widriger Umstände um. (zu kurzer Schlauch, kein Wasser im Garten, Gemeindearbeiter, die die Wiese abgemäht haben, Schulwart wollte die Pflege in den Ferien nicht übernehmen)