ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Mehr grüne Schule und weniger Verschwendung von Ressourcen

Schule: Volksschule 11 Maria Gail
KoordinatorIn: Wutte Mirjam
DirektorIn: VD Dorfer Isabella
Inhalt
Durch unser Projekt "Grüne Schule" konnten wir unser Schulhaus verantwortungsvoll bei der Umsetzung und Pflege der Pflanzen gestalten- das Raumklima wurde dadurch verbessert.
Im nächsten Schuljahr ist unser Ziel die Schüler zu bewussterem Umgang mit Verschwendung und Umweltschutz hinzuführen.
Projekt " Grüne Schule"

Projekt " Grüne Schule"

Projekt " Grüne Schule"

Projekt " Grüne Schule"

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Mülltrennung in den Klassen, Walderlebnistage, Klimaschutz thematisiert, Blackoutübungsschule, bewusst Strom sparen; Bewegunsprojekte mit der Sportunion und mit MOVEVO Kids; Neue Bepflanzungen für die Klassen;

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Mülltrennung mit Fr. Sterbenz vom Magistrat Villach;
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
150
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Ja
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Magistrat Villach, Matthias Breznik- Klimaprojekt
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Schulschlussfest, Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In Besprechungen, Konferenzen, Reflexion in der Klasse, Arbeitsmappen der Schüler,
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Verbesserte Ordnung und Struktur im Schulhaus
Wo liegen unsere Stärken?
In der Konsequenz beim Umsetzten;