ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Nachhaltig, zukunftsorientiert und gegenwärtig an der SMS Oberschützen

Schule: Sportmittelschule Oberschützen
KoordinatorIn: Janele Ursula
DirektorIn: Karacsonyi Daniel, BEd MA
Inhalt
Wir haben an den Zielen des letzten Jahres angeknüpft und uns Maßnahmen überlegt, um Ressourcen zu schonen und Schüler*innen zu motivieren aktiv mitzumachen. Wir haben in Zusammenarbeit mit dem BMV / UDB verschiedene Workshops durchgeführt. Unter anderem haben wir eine Kompost-Party veranstaltet, beim ReUse Workshop, Mülltrennworkshop und Elektroaltgeräte und Altbatterien Schulkoffer mitgemacht. Das Auto-Fasten war eine erfolgreiche und spannende Erfahrung, die wir im kommenden Schuljahr gerne wieder durchführen wollen. Die Weihnachtsfeier GREEN hat die SuS der 3cs so begeistert, dass wir Weihnachten auch in anderen Klassen unter diesem Motto feiern wollen.
ReUse Workshop

ReUse Workshop

Autofasten-Baum

Autofasten-Baum

Kompost-Party

Kompost-Party

GREEN - selbstgemachtes Gesteck

GREEN - selbstgemachtes Gesteck

GREEN - selbstgemachtes Gesteck

GREEN - selbstgemachtes Gesteck

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
- Mülltrennworkshops für alle Klassen
- Kooperation mit dem BMV/UDB
- Workshops: Elektroaltgeräte und Altbatterien Schulkoffer, ReUse, Kompost-Party
- Erneuerung der Mülltrennsysteme für alle Klassen, Lehrerzimmer und auf den Gängen
- Weihnachtsfeier geht auch GREEN

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Workshops
- Mülltrennworkshop
- Elektroaltgeräte und Altbatterien Schulkoffer
- ReUse
- Kompost-Party

Autofasten
- Fokus in der Fastenzeit auf umweltfreundlich zurückgelegte Schulwege

Mülltrennsystem
- In den Klassenräumen, in den Lehrerzimmern und auf den Gängen wurden farblich gekennzeichnete Mülleimer aufgestellt

Weihnachtsfeier geht auch GREEN
- Umweltfreundliche und nachhaltige Weihnachtsfeier
- Dekoration aus natürlichen und/oder widerverwendbaren Materialien
- Ausrangierte Backformen fanden eine neue Verwendung: Sie wurden als Gefäße für weihnachtliche Gestecke verwendet
- Selbstgebackene Weihnachtskekse wurden mitgebracht
- Tee/Kinderpunsch wurde in der Schule für die Klassen gekocht
- Die SuS hatten ihr eigenes Geschirr (Heferl, kleiner Teller) mit, um Müll zu vermeiden
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
- Fachgerechte Entsorgung von Kosmetikartikeln und Monatshygieneartikeln (Mädchen)
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
BMV/UDB
Umweltbeauftragte der katholischen und evangelischen Kirche Österreichs
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
- Printmedien
- Schulhomepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Nachbesprechung in den Klassen und im ÖKOLOG Team
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
- Bewussterer Umgang mit Abfällen
- Temporär weniger Verkehr bei der Schule (Autofasten)
Wo liegen unsere Stärken?
- tatkräftiges ÖKOLOG Team
- regelmäßiger Austausch im Kollegium