ASG goes UWZ
Schule: Ganztags-Europäische Mittelschule Anton-Sattler-Gasse
KoordinatorIn: BEd, MA Prisching NicoleDirektorIn: Dipl. - Päd. Machala Jasmin, MA
Inhalt
Die Erreichung des Umweltzeichens liegt uns nach wie vor am Herzen. Durch unseren enormen Zuwachs an motiviertem Lehrpersonal ist es gelungen, ein tolles Team nur für das UWZ zu gewinnen. Wir sind unendlich stolz und froh.Dieses Team wird durch das ÖKOLOG - Team tatkräftig unterstützt, da viele Themen überlappen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Die ASG ist weiterhin ein aktives Mitglied der ERASMUS - Gemeinschaft und durch die Akkreditierung ist es uns möglich, unser Netrzwerk weiter auszubauen und Schulen in vielen Ländern zu besuchen. Einige Reisen werden gezielt dazu verwendet, um Partner hinsichtlich des Eco-Schoolings kennen zu lernen.
Unser Team ist weiter gewachsen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Enge Zusammenarbeit zwischen dem ÖKOLOG - Team und jener AG, welche das UWZ bearbeitet.
* regelmäßige Mettings mit der Schulleitung, beiden Teams und Interessierten
* stetiger Kontakt zur Umweltbildung, so auch Frau Mag. Manuela Lanzinger
* erfüllen der erforderlichen Kritereien zur Erreichung des UWZ, dafür müssen all eng zusammenarbeiten
Enge Zusammenarbeit zwischen dem ÖKOLOG - Team und jener AG, welche das UWZ bearbeitet.
* regelmäßige Mettings mit der Schulleitung, beiden Teams und Interessierten
* stetiger Kontakt zur Umweltbildung, so auch Frau Mag. Manuela Lanzinger
* erfüllen der erforderlichen Kritereien zur Erreichung des UWZ, dafür müssen all eng zusammenarbeiten
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
60
60
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Nein, dies ist für das zu bearbeitende Thema nicht relevant
Nein, dies ist für das zu bearbeitende Thema nicht relevant
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Es gibt einenstetigen, engen Kontakt zu der UWB Wien
Es gibt einenstetigen, engen Kontakt zu der UWB Wien
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt wurde in mehreren Konferenzen vorgestellt, auch das Schulforum hat sich damit befasst.
Das Projekt wurde in mehreren Konferenzen vorgestellt, auch das Schulforum hat sich damit befasst.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Dies passiert in regelmäßigen Abständen durch die UWB Wien.
Dies passiert in regelmäßigen Abständen durch die UWB Wien.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Aufmerksamkeit hinsichtlich der Ressoucen
Management: "Wer bestellt/ bezahlt eigentlich was?"
Aufmerksamkeit hinsichtlich der Ressoucen
Management: "Wer bestellt/ bezahlt eigentlich was?"
Wo liegen unsere Stärken?
In der Kontinuität
In der Kontinuität