SDGs an der VS Graz Hirten
Schule: Volksschule Graz-Hirten
KoordinatorIn: Ing. Wampera Gert, BEd.DirektorIn: VDir. Dipl.Päd. Friesenbichler Anke
Inhalt
Die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der UN sind an unserer Schule in allen Klassen ein Thema. Im vergangenen Jahr war unser Schwerpunkt das Ziel 13: "Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen".In unterschiedlichen Formen wurde an den Themen Mülltrennung/Vermeidung, Abfallwirtschaft, Energie und nachhaltige gesunde Ernährung in allen Klassen gearbeitet.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 10
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
1a
Regionale Lebensmittel
Strom und Strom sparen
1b
Gesundheit/gesunde Jause
Frieden
Gewalt/Gewaltprävention
2ab und 3ab
Abfallberatungs-Workshop mit dem Umweltamt der Stadt Graz
4b
Strom, nachhaltiger Strom und Stromsparmodus;glichkeiten
Im Rahmen des Sozialen Lernens: Kinderrechte, Rassendiskriminierung, Zugang zu Medizin und ärztlicher Versorgung
1M Mehrstufenklasse
Im Rahmen der „Langen Nacht der Philosophie“ Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (SDG 16)
Mit dem UBZ zusammen „Klimafreundliche Jause“
Islamischer Religionsunterricht:
• Umweltverschmutzung
• Mülltrennung
• Tierschutz
• Was können wir zum Umweltschutz beitragen?
• Gesunde Ernährung, und andere…
Maßnahme im Detail
Umweltschutz / Islamischer Religionsunterricht
Im Islam spielt das Thema Umweltschutz eine große Rolle. Gott hat den Menschen die Schöpfung geschenkt, aber auch die Verantwortung dafür gegeben. Daher sind wir verpflichtet auf die Schöpfung (Umwelt) zu achten und sie zu schützen.
Schöpfung und unsere Verantwortung für die Schöpfung werden in den zweiten und vierten Schulstufen etwas ausführlicher behandelt. Themen dazu sind:
• Umweltverschmutzung
• Mülltrennung
• Tierschutz
• Was können wir zum Umweltschutz beitragen?
• Gesunde Ernährung, und andere…
80
Aktive Beteiligung der Schüler:innen im Rahmen von Projektunterricht, Freiarbeitsphasen und Gruppenarbeiten
Keine
Im Rahmen einer Konferenz wurde das Projekt dem Kollegium präsentiert.
Gruppendiskussion im Kollegium
Es gibt seit einiger Zeit Biomülleimer an der Schule.
In der raschen Umsetzung von kleinen Schritten.