ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Umwelt-Info-Säule

Schule: Mittelschule Ratten
KoordinatorIn: MA Berger Eveline
DirektorIn: Dipl. Päd. Steinbrenner Bernd
Inhalt
Monatlich abwechselnd gestaltete jede Klasse eine Infosäule zu Umweltthemen.
Berechnen des Zuckergehaltes von Getränke und plakativ darstellen.

Berechnen des Zuckergehaltes von Getränke und plakativ darstellen.

Plakat Ernährungspyramide

Plakat Ernährungspyramide

Energiespartipps

Energiespartipps

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Gestaltung einer Litfasssäule mit umweltrelevanten Themen: Monatlich abwechselnd gestaltet jede Klasse die Säule zu einem anderen Schwerpunkt aus dem Themenbereich.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Stiegenhaus steht gut sichtbar eine Litfasssäule. Jeden Monat abwechselnd gestaltet eine Klasse diese Säule mit Umweltthemen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
105
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
war nicht relevant
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gespräche
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Schulhaus wurde zusätzlich gestaltet; durch den Standort der Säule sind Umweltthemen ständig präsent.
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenhalt, Kreativität.