ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Gesunde Jause - konzentriertes Arbeiten

Schule: Sportmittelschule Villach Lind
KoordinatorIn: Eder Michael, BEd
DirektorIn: Eder Michael, BEd
Inhalt
Ein gesund ernährter Körper kann sich besser konzentrieren. Deshalb wurde an unserer Schule die gesunde Jause von Schülern für Schüler ins Leben gerufen. Mindestens zweimal pro Woche kauft eine Klasse die Zutaten, richtet die Jause und verkauft diese zum Eigenkostenpreis an alle Schülerinnen und Schüler der Schule. So lernen die Kinder das Einkaufen, mit Geld umzugehen, gesunde Jause zu richten und das Aufräumen nach der Arbeit.
Verkauf der gesunden Jause

Verkauf der gesunden Jause

Richten der gesunden Jause

Richten der gesunden Jause

Verkauf der Jause

Verkauf der Jause

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Die gesunde Jause wurde in Zusammenarbeit mit der Vorsitzenden des Elternvereins überarbeitet und neu aufgelegt. Zumindest an 2 Tagen pro Woche werden die Schülerinnen und Schüler mit gesunder Jause versorgt.
Die Schülerinnen und Schüler der 3ten Klassen wurden durch die Seminarbäurinnen auf den neuesten Stand gebracht.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Erweiterung und Verbesserung der gesunden Jause
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
50
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Mädchen und Knaben wurden gleichermaßen eingebaut
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Seminarbäurinnen der Landwirtschaftskammer
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Jahresbericht der Schule
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Besprochen mit den Seminarbäurinnen und der Vorsitzenden des Elternvereins, welche in der Landwirtschaftskammer tätig ist. Dabei wurden Listen und Möglichkeiten erstellt, wie die Jause verbessert werden kann.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Schüler ernähren sich während des Schultages gesünder und sind dadurch konzentrierter im Unterricht.
Wo liegen unsere Stärken?
Die Umsetzungsbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen ist extrem hoch, auch die Kinder sind sehr lösungsorientiert.