ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Gesundheit aus der Apotheke Gottes - Erlebnis mit allen Sinnen

Schule: Mittelschule Sinabelkirchen
KoordinatorIn: Wedenig Matthias
DirektorIn: Tauschmann Christian, BEd
Inhalt
Ablauf:

1. Kräuterbestimmung
2. Apothekenbesuch
3. Kräuterwanderung - sammeln von Wiesenkräutern
4. Kochen mit Kräutern
5. Präsentation und Reflexion


Am 24. Mai 2011, dem Gesundheitstag des Bezirkes Weiz, erlebten die SchülerInnen der 2.b Klasse der Hauptschule eine „Kräuterlektion“ in Theorie und Praxis.
ExpertInnen ermöglichten den Kindern einen mehrfachen Zugang zu Garten- und Wiesenkräutern.
Mit Kohlestiften wurden Rosmarin, Thymian, Oregano, Zitronenmelisse u. a. auf Papier gepaust.
Brennnessel wurden zum Beispiel zerrieben, Gänseblümchen und Rotklee verkostet. Viele andere Wiesenpflanzen, die entlang der Wanderstrecke wuchsen, wurden eingesammelt.
Interessant wurde es in der Apotheke, wo der Apotheker den Kindern auf spannende Art und Weise in die Geheimnisse einer Apotheke einführte.
Weiter ging es in der Schulküche, wo die gesammelten Kräuter in Suppe und Omelett kamen und Blüten herausgebacken wurden. Allen hat es gut geschmeckt.
Die Erfahrung des Tages:
Es gibt viele gesunde und nützliche Pflanzen im Garten und auf der Wiese, die uns immer zur Verfügung stehen. Die Kinder haben erkannt, wie wichtig die Erhaltung und der Schutz der Natur ist, damit wir auch weiterhin auf sie zugreifen und unseren Speisezettel bereichern können.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.