Sternenwanderung
Schule: Volksschule Haslach
KoordinatorIn: Dir. BEd Bachleitner BarbaraDirektorIn: Dir. BEd Bachleitner Barbara
Inhalt
Im Juli 2022 führten wir passend zum ÖKOLOG Projekt eine Sternenwanderung durch. Es gab fünf Treffpunkte, zu denen die Schülerinnen und Schüler von den Eltern zu Fuß gebracht wurden. Von dort wurden die Kinder von Lehrpersonen abgeholt und es ging zu Fuß zum Sportplatz weiter. Dort fand dann ein Bewegungstag mit reichlichem Angebot statt.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 12
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
In diesem Jahr wurde das erste Mal eine Sternenwanderung an unserer Schule durchgeführt. An fünf verschiedenen Treffpunkten trafen sich die Kleingruppen und gemeinsam mit zwei Lehrkräften wurde zum Sportplatz gewandert. Dort fand ein Bewegungstag statt. Ziel dieses Projektes war, dass die Kinder nicht wie gewohnt mit Bus oder Auto zur Schule gebracht werden, sondern zu Fuß. Die Kinder sollten darauf hingewiesen werden, für kurze Strecken nicht immer auf das Auto zurückgreifen zu müssen. Außerdem sollte bei den Kindern sowie bei den Eltern ein Bewusstsein dafür geweckt werden, zu Fuß, anstatt mit dem Auto zur Schule zu kommen.
Wie jedes Jahr wurde auch heuer das Thema Mülltrennung wieder großgeschrieben. Diverse Müllpackungen wurden unter die Lupe genommen und in weiterer Folge wurde auf die richtige Trennung hingewiesen.
Auch das Thema Bienen war wieder präsent. Aus einer Wiese im Schulgarten entstand eine Bienenweide, die aber auch Platz für Insekten bietet. Die Kinder wurden dazu aufgefordert, die Insekten genauer zu beobachten. Passend dazu wurde der Unterricht gestaltet.
Maßnahme im Detail
Im Juli 2022 führten wir passend zum ÖKOLOG Projekt eine Sternenwanderung durch. Es gab fünf Treffpunkte, zu denen die Schülerinnen und Schüler von den Eltern zu Fuß gebracht wurden. Von dort wurden die Kinder von Lehrpersonen abgeholt und es ging zu Fuß zum Sportplatz weiter. Dort fand dann ein Bewegungstag mit reichlichem Angebot statt.
120
Sportunion, Gemeinde
Elterninfo
Projekt war erfolgreich und das Bewusstsein der Kinder konnte gestärkt werden.
Bewusstsein der Eltern und Kinder konnte gestärkt werden.
Gesundheitsförderung