Insektenhotels und saubere Schulwege
Schule: Mittelschule Parsch
KoordinatorIn: Fuchs ChristineDirektorIn: Dir. Hetzenauer Andreas
Inhalt
Der Bau von Insektenunterkünften und das gemeinsame Reinigen der Schulwege stellte für viele SchülerInnen einen Höhepunkt des Schuljahres 21/22 dar.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Im Schuljahr 21/22 führten wir folgende Projekte durch:
1. Bau von Insektenhotels in Kooperation mit dem Haus der Natur: 2. Klassen
2. Flurreinigungsaktion "Müll sammeln": 1. und 2. Klassen, DFK-Klasse
3. Sammlung von Verschlusskappen von PET-Flaschen
4. Gemüseanbau und Verarbeitung der Ernte in EH: 2. Klassen: Anpflanzen v. Tomaten, Paprika u. Gurken in der Klasse; Töpfern von Übertöpfen in Werken; Umsetzen der Pflänzchen; freiwillige Dokumentation des Wachstums mit Fotos
5. Regionalität und Saisonalität im EH-Unterricht: Besuch eines Supermarktes; Kennenlernen von Qualitätssiegeln; kritisches Hinterfragen von Verpackungen und Etiketten; Verarbeitung von regionalen, saisonalen und biologisch wertvollen Lebensmitteln; Schwerpunkt vegetarische Küche
Maßnahme im Detail
Insektenhotels bauen:
Parallel zum Biologieunterricht der 2. Klassen und in Kooperation mit dem Institut "Natur- und Umweltbildung Salzburg" vom Haus der Natur wurden im 2. Semester Insektenhotels gebaut. Der Workshop bestand aus zwei Teilen, einem theoretischen und einem praktischen. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin durfte sich das Hotel mit nach Hause nehmen. - Ergänzend dazu erfanden die Schüler/Innen im BE-Unterricht schräge Insekten mit erfundenen Namen.
Auf der Homepage unserer Schule können Fotos dieser Aktion angeschaut werden.
Müll sammeln:
Im Juli 22 reinigten etwa 80 Schüler der 1. und 2. Klassen die Umgebung der Schule und zwei Wanderwege von weggeworfenem Müll. Dies war durch die Kooperation mit dem Recyclinghof möglich.
80
Haus der Natur, Recyclinghof Salzburg
Homepage der Schule
Im BU-Unterricht des Schuljahres 22/23 wird besprochen, ob und welche Insekten in die Hotels eingezogen sind und welche Beobachtungen die Schüler/Innen machen konnten.
Insektenhotels: Wir hoffen, dass sich vor allem daheim bei den Kindern die Wahrnehmung bzw. Achtung von Insekten verändert hat und dass mit den Eltern die Insektenhotels auf Balkonen/Terrassen oder in Gärten aufgestellt wurden.
Müllsammelaktion: Weiters hoffen wir, dass die Kinder privat und in der Schule Mülleimer benützen und den Müll trennen.
Unsere Stärke ist es, Jugendliche aus verschiedensten Kulturen zu gemeinsamem Tun zu motivieren, über sprachliche und kulturelle Barrieren hinweg.