Schulgarten - eine erste Begegnung
Schule: Mittelschule Hötting
KoordinatorIn: Kraml MagdalenaDirektorIn: HD Perkounigg Holger
Inhalt
Wir bekamen dieses Jahr Schulbeete, die einige SchülerInnen teilweise in Eigenverantwortung bearbeiten konnten.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Wir setzten die Projektwoche auch diese Jahr nicht um, da es uns zu unsicher war.
Aber wir bekamen dieses Jahr Beete und konnten so zum Thema "Ernährung" arbeiten.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Einrichtung von Schulbeeten
Wir bekamen in diesem Jahr Schulbeete.
Die SchülerInnen organisierten selbstständig Setzlinge, die sie - geleitet und unterstützt von Lehrpersonen - betreuten.
Einrichtung von Schulbeeten
Wir bekamen in diesem Jahr Schulbeete.
Die SchülerInnen organisierten selbstständig Setzlinge, die sie - geleitet und unterstützt von Lehrpersonen - betreuten.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
40
40
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Wir bekamen von der Gärtnerei Jägerbauer unsere Pflanzen gesponsert
Wir bekamen von der Gärtnerei Jägerbauer unsere Pflanzen gesponsert
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Über die Homepage
Über die Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gespräche, Präsentationen, Feedback
Gespräche, Präsentationen, Feedback
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Umgang der SchülerInnen mit Nahrungsmitteln
Umgang der SchülerInnen mit Nahrungsmitteln
Wo liegen unsere Stärken?
Keine Angabe
Keine Angabe