ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Eine Brutwand für den Eisvogel / Finkenwiese

Schule: Mittelschule Himberg
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Kalteis Nicole
DirektorIn: Specht Simone, BEd
Inhalt
Entlang des Neubaches entsteht eine Brutwand für den seit längerer Zeit angesiedelten Eisvogel. Dieses Vorhaben wird im nächsten Schuljahr fertig gestellt.
Eine Finkenwiese konnte auf einem von der Gemeinde Himberg zur Verfügung gestellten Grundstück bepflanzt werden. Von unseren Schülerinnen und Schülern wurde eine Infotafel gestaltet, mit informativen Texten zur Familie der Finken und selbst gezeichneten Bildern. Die Finkenwiese wurde in Zusammenarbeit mit der Organisation Birdlife Austria gestaltet.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Die Finkenwiese konnte fertig gestellt werden. Die Pflanzenaussaat hat sich prächtig entwickelt und die von den Schülerinnen und Schülern mit Texten und Bildern gestaltete Infotafel konnte vor Ort aufgestellt werden.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Eine Brutwand für den Eisvogel entlang des Neubaches abgraben. Mehrere Pärchen sind seit längerer Zeit in Himberg immer wieder zu sehen. Die Maßnahme sollte die Ansiedelung des Eisvogels unterstützen und zur Erhöhung der Population beitragen. Das Projekt wird im Schuljahr 2022/23 mit Birdlife Austria fortgesetzt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
47
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Birdlife Austria
Marktgemeinde Himberg
Wasserrechtsbehörde
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt ist noch nicht fertiggestellt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Keine Angabe
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Keine Angabe
Wo liegen unsere Stärken?
Keine Angabe