ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Experimentale 2011 EXE 11

Schule: Schulen für Wirtschafts- und Pflegeberufe der Schwestern Oblatinnen des Hl. Franz v. Sales
KoordinatorIn: Lehner-Ramadani Susanne, MEd., MSc.
DirektorIn: Dr. Waxenegger Wolfgang
Inhalt
Die Experimentale findet in Oberösterreich seit 2003 im Zweijahresrhythmus statt. Organisiert wird dieses vom Natwurwissenschafltichen Netzwerk OÖ, einem Zusammenschluss von NAWI LehrerInnen aus APS,AHS und BMHS. Dieses jahr wurde die EXE dezentral an verschiedenen OÖ Standorten wie Linz, Wels, Steyr, Andorf, Rohrbach, Salzkammergut (Bad Ischl)durchgeführt.
Interessierte Schüler/innen aus den Linzer AHS und BMHS präsentieren am 7.04.2011 von 9:00 bis 20:00 Uhr auf 26 Ständen ihre selbstentwickelten interaktiven Experimente und unterstützen alle Besucher/innen beim Experimentieren und Mitmachen. Schüler/innen zeigen Versuche aus der Naturwissenschaft. Die Vielfalt naturwissenschaftlicher Phänomene wird an diesem Tag greifbar und für die ganze Familie hautnah erlebbar.
Es ist ein Schritt weiter, die Jugend für die Naturwissenschaft zu begeistern und sie vielleicht zu einem technischen Studium hin zu führen.
Gleichzeitig hat das Ars Electronica Center Tag der offenen Tür und alle Besucher/innen können sowohl die Ausstellung, als auch das AEC gratis besuchen.
Die 2FW der Fachschulen der Oblatinnen wurde in die Organisation der EXE miteinbezogen. Ihre Tätigkeitsbereiche waren: Empfang der Gäste, Anmeldungen, Führungen durch die EXE, Betreuung und Durchführung des Caterings,als Ansprechpartner fungieren uvm; sie mussten sehr eigenständig und selbstorgansiert handeln.
Insgesamt kamen fast 3000 Besucher zur EXE - ein großer Erfolg für uns alle. Eröffnet wurde die EXE durch den Präsidenten des LSR für OÖ Fritz Enzenhofer, weitere Reden hielten Gerfried Stocker AEC Linz, Dr. Erich Watzl Vizebürgermeister der Stadt Linz; zu den Besucherinnen zählten ua Stadträtin Wegscheider und Bildungslandesrätin Dr. Doris Hummer aus der Politik und Vertreter des LSR.
Moderation: Petra Reisinger (Fachschulen der Oblatinnen) und Hofrat Mag. Rudolf Mayrhofer (Direktor der HBLW Linz-Auhof)

Es wurden keine Bilder hochgeladen.