Umwelt-Mitwelt, Mensch als Teil des Ganzen
Jahresbericht des Schuljahres 2021/2022
Schule: HTL-Baden, Malerschule Leesdorf
KoordinatorIn: Geiderer Karin, BEdDirektorIn: Prof. Dipl. Ing. Wagner Michael
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Bewusstseinsbildung der Schülerin und Schüler wurden durch Aktivitäten wie fairer Handel, Ökobuffet mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln, Spendenaktion für das Waisenkind Mwanaisha gefördert.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Bewusstseinsbidlung der Schülerinnen und Schüler durch Aktivitäten wie Kleidertausch, Fairer Handel in der Lebensmittelindustrie, soziales Projekt., Buffet
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Spendenaktion für Patenkind durch nachhaltiges regionales Buffet
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Nicht erforderlich
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Ökologbuffet beim Sporttag
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Einnahme der Spenden; Umgang u mit Lebensmittel
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Einnahme von Spenden; regionale Saisonale Speisen und Getränke wurden sehr gut angenommen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsbildung der Schüler
Wo liegen unsere Stärken?
Gute Zusammenarbeit zwischen Lehrer und Schüler
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenErasmus+